Warum Minecraftserver mieten?
Hallo, ich habe gestern ein Video gesehen, indem Werbung für eine Website gemacht wurde, wo man einen Minecraft Server mieten kann, aber was ist daran anders als an Servern die ich kostenlos erstellen kann?
3 Antworten

Kostenlose Server kann man in der Regel nicht die gesamte Woche über laufen lassen, ohne dass jemand da drauf spielt. Außerdem sind sie schwächer (also fangen schneller an Probleme zu haben, wenn viel auf dem Server passiert) und unterstützen oft keine/schlecht Modpacks, die sowieso nochmal stärkere Server brauchen.
So wie immer: wenn du für etwas bezahlst, ist es im Grunde wahrscheinlich besser als die kostenlose Alternative. (Außer du zahlst mit deinen Daten, aber das ist auch selten der Fall.)

Wer Dinge kostenlos nutzt, zahlt mit seinen Daten.

Und bei einem Server den man Mieter passiert dass nicht oder was?

Was ist denn Uptime und was für Leishunc erhält man? FPS?


Du kriegst Uptime und Leistung


Was ist denn Uptime
Uptime ist die Zeit, in der der Server erreichbar ist. Bei kostenlosen Servern wird er nach Inaktivität heruntergefahren und du musst ihn manuell wieder starten.
Und was denn für Leistung? FPS?
FPS sind nur auf Clientseite von Bedeutung. Ein Minecraft-Server nutzt TPS (Ticks per Second). Wenn dieser Wert auf 20 ist, läuft alles gut. Je kleiner, desto mehr Aktionen muss der Server auslassen und überspringen. Mehr dazu hier: https://anythingmc.org/server/guides/software/optimization/#tps-server-lag
Ein Gratisserver hat kaum Leistung und kommt mit ein paar wenigen Spielern oder ein wenig Redstone schon ins Schwitzen. Bei gemieteten Servern bezahlst du für die Leistung und kannst so viel bestellen, wie du nunmal brauchst.
Danke! Wirklich hilfreich!