Warum liegt die autofeder nicht am anschlag?
Hallo.bei meinem auto liegt die vordere linke fahrwerksfeder nicht am anschlag.wenn der wagen hochgebockt ist kann ich die feder von hand zum anschlag und wieder zurückdrehen. Das domlager ist bereits neu.das problem war beim alten domlager auch schon.was kann daran also schuld sein?es sind eibach tieferlegungsfedern.stossdämpfer qurden nicht gewechselt.
1 Antwort
Wenn die Stoßdämpfer nicht gewechselt wurden aber Tieferlegungsfedern eingebaut wurden ist der Federweg nicht zu den Federn angepasst, der kann weiter ausfedern als es für die Federn sinnvoll wäre.
Wenn Du den nun hochbockst und das Fahrwerk entlastest federt es einfach weiter aus als die Feder ist.
Um da eine wirklich genaue Auskunft geben zu können müsste ich das selbst untersuchen. Kann sein dass ein Teil fehlt oder an der falschen Stelle eingebaut ist und das Domlager daher unter Belastung nicht drehen kann. Möglicherweise ist auch der Stoßdämpfer links nicht mehr in Ordnung oder nicht mehr fest in seinem Sitz (weiss ja nicht was für ein Auto, an Manchen ist es im Federbein eingeschraubt). Es gibt aber noch andere Gründe die dies verursachen könnten.
Warum ist das dann nur links so?es knackt ab und zu in kurven.denke also mal die feder springt dann.das kann ja so nicht bleiben.andere verbauen auch nur federn und habe kein problem deswegen.kann es sein das oben eine unterlegscheibe fehlt und somit die feder weniger vorspannung hat?