Warum kriegen Buchautoren so wenig Geld?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil von einem Buch nicht nur der Autor leben muss. Einen großen Batzen Geld will schon mal der Buchhandel abhaben, denn die verkaufen die Bücher ja auch nicht aus Liebhaberei. Hinzu kommen einerseits die reinen Materialkosten und andererseits die Kosten für die ganze Arbeit, die noch anderweitig ins Buch gesteckt wird, also die Kosten für Coverdesign, Lektorat, Korrektorat, etc. Für den Verlag muss natürlich auch noch was übrig bleiben.

Ich kann gut verstehen, dass einem das auf den ersten Blick erst mal unfair erscheint. Der Autor schreibt alles und dann nur 10 Prozent? Aber zum Verkauf eines Buches gehört eben noch sehr viel mehr als die Erstellung des Textes. In ein "fertiges" Manuskript muss noch viel Arbeit bis zur Druckreife gesteckt werden, und nach dem Druck geht es weiter mit Vertrieb, Marketing und Co.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftliche Leserin

Du kannst ja mal ein Buch

  • schreiben
  • eine Buchdeckel entwerfen
  • einen Lektor suchen
  • es drucken lassen (zunächst ja mehr als bis dahin verkauft wurden)
  • den Vertrieb zu allen Verkaufsstellen realisieren
  • Verkäufer finanzieren, dass sie sich mit dem Verkauf des Buches beschäftigen
  • Mietkosten ermitteln, die für die Verkaufsfläche entstehen
  • usw.

Wenn Du damit fertig bist, ermittle der Verkaufspreis und den Reinerlös.

einen Lektor suchen

Nun, ich spreche nicht aus eigener Erfahrung, aber als Korrekturleser/Betaleser. Viele Autoren lassen auch freiwillige Leser Korrekturlesen. Funktioniert, was ich bisher bei 2-3 Autoren gesehen habe, doch recht gut.

Wenn man jetzt aber ein Fachbuch schreibt, ist das natürlich keine Option.

0

bei 100,000 bleibt da einiges + lesungen ; weil interessante autoren ?

papier wird immer teurer , drucker wollen mehr als mindestlohn , der vertrieb hat treibstoffkosten , der buchhändler das risiko des nichtverkauf.

Weil viele froh sind dass sie überhaupt ihr Buch verkaufen können und sich unter den Wert verkaufen. Aber es kommt ja noch Druckkosten und Lädenkosten dazu

Weil er nichts mit dem Prozedere zu tun hat, bis seine Geschichte als fertiges Buch verkauft werden kann.

Was möchtest Du wissen?