Warum ist der Deutsche Jugendschutz so übertrieben? ( im Bezug auf Filme und Videospiele )
Warum hat Deutschland mit eines der härtesten Jugendschutzgesetze der Welt ? Wenn man sich im vergleich dazu den Jugendschutz anderer Länder anguckt ist unser total übertrieben. Heutzutage kann man sich ja kaum ungeschnittene Filme oder Spiele kaufen ohne einen Mitarbeiter im Laden zu fragen ob er es für jemanden aus dem Lager holt, da es auf dem Index steht. Durch diese starke Medienzensur sind teilweise auch Klassiker und Kultfilme ( z.B Starship troopers, Dawn of the dead ( Das Original, nicht das Remake von 2004 ), Braindead oder Blade nicht, bzw. nicht ungekürzt im öffentlich ausgestellten Regal erhältlich.
6 Antworten
Weil die deutsche psyche schwach ist:)) Ich glaube nach den ganzen Amok-Fällen haben die angst, das die blütige spiele und filme für die agression bei jugendlichen sorgen:9 Ist so ein unsinn...
Weil dies von alten und z.T. sehr alten Menschen beschlossen wird, die sich selbst bei einem Krimi schon fast in die Hose machen und der Jugend so etwas vorenthalten will.
die machen das jetzt nicht mehr so streng in 2 Jahren ist dead Space bestimmt ab 12.
Der deutsche (übertriebene) Jugendschutz hat noch niemandem geschadet. Und meist ist man viel länger erwachsen, als Kind und darf dann alle Filme so oft und so viel sehen und will es meist gar nicht mehr.
weil die kinder damit nicht aufwachsen sollen, weil diese comperwelt nicht die realität ist und kinder können das nicht unterscheiden. wenn kinder jetzt zum beispiel in der schule gemobbt werden, laufen sie amok, wie in einem shooter und bauen das irgendwie ab, besonders jungs
Natürlich können Kinder das unterscheiden. Es sei denn, sie sind noch sehr jung oder geistig zurückgeblieben. Natürlich können normale Kinder Fiktion von Realität unterscheiden.
Außerdem laufen Kinder nicht in der Regel nicht Amok, wenn gemobbt werden und Shooter spielen. Sonst wären Amokläufe in Deutschland etwas Alltägliche was sie nicht sind.