Warum ist das Wetter so ungewöhnlich sowie stets bei einem Grad und wieso ist das Auto so dreckig?
Ich war für einige Tage in Polen die Familie besuchen. Das Wetter dort hatte Waschküchen Niveau. Immer zwischen 0 und 1 Grad Celsius. nebelig und duster. Ich schaute mir die Wetterkarten für ganz Polen an. Überall war das Wetter so. In jeder polnischen Stadt lagen die Tamperaturen zwischen null und einem Grad. Auch Nachts hat sich nichts verändert. Selbst im Gebirge herschten identische Temperaturen. Das war absolut ungemütlich. Dann gabs vereinzelt auch ganz feinen Nieselregen. Wie kann es so ein Wetter geben. Das ist nicht normal.
Zum Thema Auto: Ich bin gestern 1000km wieder daheim gefahren und das Auto sah am Ende aus als hätte man es umlakiert. Das ganze Auto war komplett versaut. Hinten sah man nur noch schwarz. Solange ich schon Auto fahre, habe ich sowas noch nicht erlebt das die Karre wirklich komplett schwarz war.
6 Antworten

Bei uns im Vogtland seit Tagen das gleiche. Nachts - 1 Grad Tags 0 Grad.
Das Wetter ist für diese Wetterlage nichts ungewöhnliches. Wir liegen zwischen einem Hoch über Mitteleuropa und einem Tief über dem Mittelmeer in einer Ost / Südostströmung. Bodennah wird Kaltluft aus Osten herangeführt und gleichzeitig in der Höhe mildere Luft aus Südosten, da bildet sich eine Inversionswetterlage und wir liegen wie unter einer Glocke.
Das die Autos so dreckig sind liegt auch an der feuchtkalten Luftmasse. Es wird ständig gesalzen weil die Temperaturen immer so um 0 Grad liegen. Die Straßen können aber durch die Luftmasse, den fehlenden Wind und der nicht vorhandenen Sonneneinstrahlung nicht abtrocknen.

Es ist möglich, dass das Wetter ungewöhnlich und stets bei einem Grad liegt, da es sich um ein vorübergehendes meteorologisches Phänomen handeln könnte. Dies kann aufgrund von Druckgradienten oder Windverhältnissen geschehen. Wenn der Luftdruck zu hoch wird und die Temperatur niedrig bleibt, führt dies zu niedrigeren Temperaturen als normalerweise erwartet. Der Nieselregen kann dazu beitragen, den Nebel anzuheizen und die Temperaturen noch weiter abzusinken.
Das Auto war so dreckig, weil es wahrscheinlich in feuchtem Wetter gefahren wurde. Daher sammelte sich Staub und Schmutz am Fahrzeug an; was schließlich zur Verschmutzung des Autos führte.

Autos werden im Winter immer sehr schnell dreckig, völlig normal.
Ist schon immer so.

Vielleicht wurde ein strassenabschnitt neu gemacht und mit dunklem Sand eingesandet.
Ziemlich ungewöhnlich, hatte ich noch nie.

Straße dreckig und nass, bedeutet Auto dreckig.
Der Rest ist einfach Wetter. Kommt vor, ist halt im Moment so

Gut, das Auto war schon zuvor etwas eingesaut als ich hingefahren bin. Doch jetzt ist es eben nicht mehr wieder zu erkennen.