Warum hat sich die Guillotine nicht weltweit durchgesetzt?
Mit der Guillotine wurde wohl die humanste und zugleich die effizienteste Art der Hinrichtung erfunden. Dennoch hat sich diese Hinrichtungsmethode nicht weltweit durchgesetzt. Stattdessen wird nach wie vor erschossen, erhängt, vergiftet oder auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Obwohl all diese Methoden deutlich aufwendiger sind.
Warum hat sich die Guillotine nicht weltweit als eine einheitliche Hinrichtungsmethode durchgesetzt?
3 Antworten
Vermutlich um die Zeugen der Hinrichtung nicht all zu sehr zu verstören. Ist ja doch noch mal ein Unterschied, wenn der Körper "zerteilt" wird.
Der el. Stuhl ist eigentlich nur der Negativpropaganda Edisons gegen Teslas Wechselstromsystem entsprungen. Er ist eigentlich die grausamste Art der Hinrichtung, als am wenigsten effizient. Schon einige haben mehrere Hinrichtungen überlebt, allerdings natürlich dementsprechend geschädigt.
Weil sich kein Mensch aufgrund eines schweren Deliktes selbst zum Töter aufschwingen sollte.
Mit der Guilloutine meinte man nur, einen öffentlichen Hinrchichtungsakt "entpersonalisieren" zu können.
Es war nach häufigeren Fehlschlägen des Aufknüpfens in der Öffentlichkeit einer der letzten Ansätze, sowas "sicher" in öffentlicher Zurschaustellung zu gestalten.
Andere Hinrichtungsarten ( Gaskammer / elektrischer Stuhl ) sollen heute.nur einen besonderen Grad scheinbarer Sühne und Vergeltung in gegebener Härte suggerieren.
Ist schon frappierend,.warum sowas ausgerechnet in einigen Revolverstaaten der USA hauptsächlich " erfunden / wieder hervorgeholt " wurde rein zu Showzwecken.
Möglicherweise deshalb, weil bei einer jeden Enthauptung Blut fließt, das bis zur nächsten Hinrichtung vollständig wegzuspülen ist.