Warum hält man Wahlversprechen nicht ein?

10 Antworten

Wegen nicht vorhandenen Gehirnschmalz - man weiß für gewöhnlich vorher was geht und was nicht, oder den metaphorischen fehlenden Rückgrat alles zu tun um die Versprechen zu halten - auch wenn dies bedeuten würde unliebsame Koalitionen zu bilden.

Wer das primäre Ziel hat alles zu tun um gewählt zu werden, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, der lügt halt aalglatt.

LG-B.


pcdenker  25.03.2025, 16:07

Macht um jeden Preis 😒

Weil Wahlversprechen sowas wie Werbung sind.

Das muss nicht stimmen, sondern soll nur zum wählen/kaufen animieren.

Interessant finde ich, wie die Wähler jede Wahlperiode neu auf die alten Versprechungen hereinfallen. Als ob sie sich nicht erinnern können.

Zum Teil werden Dinge versprochen, die einfach nicht machbar sind, weil sie z.B. im direkten Gegensatz zu bestehendem Recht stehen oder die Finanzierung nicht möglich ist. Solche Versprechen dienen nur dem Wählerfang.

Abgesehen davon müssen Regierungsparteien in der Regel auch Kompromisse mit Koalitionspartnern eingehen, die wieder andere Versprechen gemacht haben.

Weil die Wirklichkeit oft anders ist, als man geplant hat.

Es gibt immer unvorhersehbare oder sich plötzlich verschlimmerte Ereignisse, die es notwendig machen die Richtung zu ändern oder von seinen Vorhaben abzusehen.

Davon abgesehen regiert in Deutschland selten jemand allein, weshalb man oft Kompromisse mit seinem Koalitionspartner eingehen muss, wenn man überhaupt etwas von seinen Plänen umsetzen will.

Wer sich daran stört, der kann sich gleich bei allen Parteien beschweren, weil die meißten von ihnen gar nicht an der Regierung beteiligt sind und daher ihre Wahlversprechen auch nicht einhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Es gibt keine Wahlversprechen!

Politiker legen im Wahlkampf ihre Vorstellungen dar, die bei Vorliegen aller mehrheitlichen, finanziellen und rechtlichen Voraussetzungen unter den gerade herrschenden politischen gerne umsetzen würden.

Nur sind diese Umstände niemals statisch sondern ändern sich ständig.