Warum haben Einkaufswagen keine Bremse?
In den meisten Supermärkten haben die Einkaufswagen keine Bremse.In Baumärkten und in Getränkemärkten gibt es welche mit Bremse. Hat das was mit dem Gewicht des Einkaufsgutes zutun? Aber ein halbvoller Wagen im Supermarkt kann auch erhebliche Dellen oder Kratzer verursachen.
3 Antworten

Tja, das ist leider kein Problem des Einkaufswagens. Es gibt zu fast allen Einkaufswägen eine Bremse, aber da die meisten Geschäfte an allen Ecken sparen wollen, wird diese oft weggelassen.


ich weiß nicht, in welchem supermarkt du einkaufst oder vor allem was, dass du eine bremse an deinem einkaufswagen brauchst. bei mir rollt er nie von alleine, was natürlich auch, du hast es selbst erkannt, an dem gewicht zu tun hat. wenn du einen schrank o.ä. bei ikea im wagen hast, kann der sich schon mal selbständig machen, aber da das gewicht des einkaufs im supermarkt sich in grenzen hält und dieser auch zumeist ebenerdig ist, wäre so eine bremse völliger unsinn.


So vollkommen Unsinn ist es ja doch nicht da im Baumarkt oder Getränkehandel Wagen mit Bremse üblich sind .Jedenfalls bei uns.Die Parkplätze sin schon etwas abschüssig.

Ich erwische in der Regel immer ein Einkaufswagen mit bremse, oder haben die etwa gar keine :))) Die Räder sind einfach nur versüfft.

Sorry das ich mich jetzt erst melde, war auf einem Elternabend meiner Tochter. Ich hatte leider keine ernstgemeinte Antwort, aber solche Einkaufswagen sind mir persönlich nicht bekannt, noch nie so etwas gesehen. Ich selber arbeite in einem Baumarkt, wir haben so etwas nicht.

das ist eine "natürliche Bremse"