Warum haben die meisten Abteilungsleiter immer so schlechte Laune oder sind Sie so gestresst (Hat man so viel Verantwortung dort oben )?
Habe schon öfter aus Freundeskreisen gehört , dass die Leute immer den Stinkstiefel Nr 1 spielen...
5 Antworten

Verantwortung gehört nun mal zu so einem Job. Allerdings halte ich die Aussage, dass die "meisten" Abteilungsleiter "immer" schlechte Laune haben für überzogen.
Ein Abteilungsleiter hat genau wie alle anderen MA (auch Du und ich), nicht immer einen guten Tag. Außerdem wird es wohl so sein, dass AN die gute, bzw. "normale" Laune eines Vorgesetzten nicht registrieren und nur die "schlechteren" Tage in Erinnerung behalten.
Zudem liegt die Vermutung nahe, dass man dem Vorgesetzten schlechte Laune nachsagt, wenn dieser sich kritisch gegenüber dem AN äußert, bzw. ihm Fehler aufzeigt. Hier gehen manche AN sogar so weit, dass sie dem Vorgesetzten "Mobbing" vorwerfen, ohne zu wissen, was das eigentlich ist.
Ich nehme hier keineswegs die AG/Vorgesetzten in Schutz (stehe sowieso auf der "anderen" Seite). Selbstverständlich gibt es auch unter diesen "Stinkstiefel", die permanent schlecht drauf, überarbeitet und/oder überfordert sind. Das gilt allerdings auch für andere AN.
Wir haben z.B. im Lager so einen Kollegen, da wurde ich schon gefragt, ob dieser überhaupt ein freundliches Gesicht machen kann, da viele ihn noch nie anders als mißmutig gesehen haben.

Als Abteilungsleiter muss man sehr streng sein, weshalb man wenig Zustimmung auf Arbeit bekommt. Man findet im Prinzip dort keine Freunde. Wenn man ausgelassen und besonders freundlich mit seinen untergestellten Arbeitskollegen verkehrt wird man schnell nicht mehr Ernst genommen. Das frustriert zusätzlich und man ist nur noch auf Arbeit um zu Arbeiten. Die zwischenmenschlichen Beziehungen leider sehr darunter.
Ja sie tragen schon eine Menge Verantwortung dafür er den sie meist aber auch besser bezahlt allerdings gibt es auch sympathische unter denen.