Warum haben die Autos in Rom alle unterschiedliche Kfz-Kennzeichen?
Ich war vor kurzem in Rom und mir ist aufgefallen, dass die Autos kein einheitliches Städtekennzeichen haben, wie z.B. bei uns das "B" für Berlin steht. Haben die in Italien ein anderes System?
2 Antworten

Vor 1994 standen auf den italienischen Kfz-Kennzeichen in der Regel zwei Buchstaben für die Provinz. Rom wurde ausgeschrieben ("Roma"). Danach wurde eine fortlaufende Buchstaben-Ziffern-Kombination eingeführt. Seit Einführung der Euro-Kennzeichen 1999 kann (neben dem Euroband am linken Schilderrand) am rechten Schilderrand das Zulassungsjahr und das Provinzkürzel vermerkt werden, muß allerdings nicht. Bei einer regionalen Zuordnung kann nur der Ort der Erstzulassung abgelesen werden. Die Abkürzung für Rom ist jetzt "RM" (http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_%28Italien%29).

Zwar kenne ich nicht die italienischen Regeln, aber in Schweden etwa gibt es schon seit vielen Jahren keine Kennzeichen mehr, aus denen man die "Herkunft" erkennen könnte - die werden einfach zentral vergeben.