Warum geben 90 Prozent der Migranten bei den Behörden in Ungarn an, sie wären am 1.1. geboren?

hast du eine Quelle dafür? :)

Da gibt es viele Quellen. Z. B.

Der Link ist von 2015 und bezieht sich auf Serbien.

Es gibt zahlreiche andere Quellen. Der ungarische Sender M1 hat auch gestern darüber berichtet. Minute 13.
8 Antworten

Ich glaube eigentlich nicht, dass eine ernsthafte Antwort dich wirklich interessiert, weil ich dich kenne ... :) Aber in vielen Ländern wird der Tag der Geburt gar nicht erfasst, zumindest nicht offiziell. Es sind die Behörden des Einreiselandes, die dann einfach den 1.1. FESTLEGEN.


Wa sind oft auch schon die Behörden in der Heimat, die das so handhaben.

In einigen Ländern oder Teilen einiger Länder hat der Geburtstag keinen besonders hohen Stellenwert und / oder wird von Behörden nicht wirklich erfasst. Lediglich das Jahr wird in dem Fall erfasst von den Behörden jener Länder.

Steht auch bei vielen Türken so im Pass.
Nicht nur bei Syrern.
Ohne Geburtsurkunde wird der 1.1. eingetragen, angeblich weil der wahre Geburtstag oft unbekannt ist und nur wage im Gedächtnis.

Das passiert hauptsächlich in Ländern, in denen es noch viele Nomaden gibt.
Da auch, aber nicht hauptsächlich deswegen.
Ich habe einige türkische Freunde der ersten Stunde der "Gastarbeiter".
Das waren keine Nomaden. Laut deren Erzählungen, hatten die schlicht keinen Kalender. So befremdlich das aus unserer heutigen Sicht erscheinen mag.
Jedenfalls waren sie überwiegend aus dem Hinterland, landwirtschaftlich geprägt, und ohne Perspektive ihre Familien dort zu ernähren.
Keine Nomaden.

Klar, dass das in entlegenen Provinzen auch so war, früher teilweise auch sogar noch in Europa.

Da, wo du das gelesen hast, müsste normalerweise auch stehen, warum. Macht sonst irgendwie keinen Sinn.

Ja ss ergibt wirklich keinen Sinn, deswegen stelle ich ja hier die Frage.

Und du willst behaupten, bei deiner Recherche zur Frage konnte keine der "vielen Quellen" (wie du selbst schreibst) den Umstand aufklären?

Wirf deinen Ausweis weg und lass dich schätzen. Ist ein alter Witz, das hat man immer gesagt, wenn jemand jünger oder auch älter aussah als das Datum auf dem Ausweis. Heute ist das wohl so Usus unter den Migranten. Die einen wissen gar nicht, wann sie geboren sind und die anderen haben es wohl tatsächlich so gemacht.
Das passiert hauptsächlich in Ländern, in denen es noch viele Nomaden gibt. Solche Leute werden wohl kaum einen Terminkalender gehabt haben, um zu wissen, wann ihre Kinder zur Welt kamen. Höchstens wenn eine schlimme Katastrophe passiert war, könnten sie zum Beispiel angeben, dass während des großen Erdbebens die Wehen einsetzten.
Zum Beispiel weiß Waris Dirie ihren richtigen Geburtstag auch nicht, nicht mal das Geburtsjahr. Das wurde bei ihr alles nur geschätzt.