Warum fehlt mir plötzölich der Tiefgang?
Am Anfang der Oberschule habe ich langsam angefangen mir Gedanken zu machen. Es war wegen einem Lehrer, der eine sehr philosophische Ader hat. Er redet viel und zu meiner Überraschung habe ich erkannt, dass vieles, über das er spricht nicht einfach so daher gesagt ist. Das seine Worte eine tiefere Bedeutung besitzen. Ich weiß nicht wirklich, wie ich das beschreiben soll, aber sagen wir mal so: Ich haben angefangen, wirklich nach zu denken. Fing an, skeptisch zu werden, nach zu forschen, nach zu fragen und nicht alles zu glauben. In der Zeit wurde ich mir über vieles bewusst, besonder in seinem Unterricht. Dann hat das neue Jahr begonnen und er wurde einer anderen Klasse zugeteilt. Mir fehlte plötzlich das Nachdenken. Es ist, als würde ich den Sinn der Worte nicht mehr verstehen. Oft drehte ich mich im Kreis, wenn ich denke. Ich verstehe nicht wirklich, warum mein 'Verstand' so an einer Person hängt. Kann mir jemand helfen? Ich fühle mich hilflos. Ich verstehe mein Problem ja nicht mal richtig! Danke im Vorraus
3 Antworten
Wenn der Lehrer noch an der Schule ist, bitte ihn doch mal um einen Termin und erzähl ihm, dass er dir da viel Inspiration mitgegeben hat, du das aber noch nicht eigenständig fortführen kannst.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit bei ihm einen Kurs zu besuchen oder er kann dir nützliche Ratschläge zu Literatur geben und wie er zum Philosophen wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass dir vielleicht noch etwas Hintergrundwissen fehlt um auf die Fragen die sich dir stellen selber Antworten zu finden. Evtl. kannst du dich eine Gruppe anschließen und dort gemeinschaftlich über verschiedenen Themen sprechen, beraten, diskutieren - philosophieren.
Weisheit entsteht aus Erfahrung.
Aber du kannst dir über Bücher Denkanstösse holen.
Bestimmt siehst du deinen Ex-Lehrer mal auf dem Korridor, er kann dir vielleicht Tips für gute Lektüren geben und wird dein Kompliment bestimmt dankend annehmen.
Du könntest anfangen Bücher über die Themen zu lesen über die er sprach. Philosophie zu lesen ist echt eine schöne Sache. Lies am besten Kant!