Warum fasziniert die Natur den Menschen?
Liebe Community,
wer kennt es nicht - erlebt man einen Sonnenaufgang, ist man sofort fasziniert. Schaut man sich die Artenvielfalt der Natur an, kann man nur staunen. Betrachtet man, wie perfekt und gut durchdacht die Funktionen und die Gesetze der Natur sind, so perfekt, dass ein Mensch dies nie nachbauen könnte, ist man unglaublich beeindruckt. Auch Naturkatastrophen faszinieren einen - die unglaubliche Kraft, die das Wasser haben kann, die Schönheit, die das Lava eines spuckenden Vulkans besitzen kann.
Aber warum?
Weil wir selber aus dieser Natur stammen? Weil es ein Urinstinkt ist, der dazu führen soll, dass wir die Natur bewahren und nicht kaputt machen? Falls das der Fall sein sollte, so ist es diesem Instinkt nicht gelungen, das durchzusetzen, was er durchsetzen wollte. Und ich frage mich auch, was der Grund dafür ist, dass wir uns auch vom Gefährlichem faszinieren lassen - giftige Pflanzen und Tiere, Naturkatastrophen, die Tricks von Tieren und teilweise auch Pflanzen, Beute zu erlegen.
Schließlich ist dieses Gefährliche ja teilweise auch gefährlich für uns. Ein Grund weniger dafür, dass wir uns dafür faszinieren sollen, denn auf Faszination folgt meist Neugier - Neugier, die uns in einigen Fällen das Leben kosten kann.
Warum also fasziniert uns die Natur so sehr? Hat es eine besondere Absicht? Und warum fasziniert uns besonders auch die Gefahr?
LG




11 Antworten
In der Natur ist die Stille und der Friede noch zu sehen, wie es ist.
Wer sitzt nicht gerne bei Sonnenuntergang am Strand und bleibt danach noch eine halbe Stunde wie versteinert da und lauscht nur dem immergleichen Geräusch des Meerrauschens und beobachtet die Wellen. Mal eine große, mal eine kleine. Man blickt auf den Horizont und weiß, dass das ein paar zig Kilometer bis dahin sind und man es trotzdem sieht.
Man sieht, dass die Erde rund ist. Man sieht, wie klein man doch ist.
Man sieht, wie machtlos Mensch doch ist - gegen Vulkane(Flugausfälle, etc.), Hochwasser, Erdbeben, Waldbrände.
Und wie viel Macht er doch ausübt auf Mutter Natur(der Name auch nicht von ungefähr; wie du bereits sagtest: Die Natur ist der Ursprung des Menschen). Da werden Kraftwerke gebaut, die entweder sofort Gase, Gifte und Rauch ausstoßen, oder solche, deren Abfälle in 1000 Jahren noch den Boden kaputten werden.
Man sitzt am Meer und denkt über solche Dinge nach.
Und man vergisst die Welt um sich herum. Bei all dem Rauschen des Meeres. Dem immergleichen fortwährenden Geräusch. Welle um Welle.
Abseits der Welt. Abseits des Alltages.
Und doch so mitten in der Welt. Mitten am Meer. Mitten am Horizont. Wo man am besten sieht, dass die Erde rund ist und dass man auf der Welt ist.
Wann findet man im Alltag noch die Ruhe, die man an einem Sommerabend am Meer genießen kann?
Die Unendlichkeit ist es auch, die so fasziniert. Kein Mensch kann sich unter der Unendlichkeit etwas vorstellen. Ist das Universum unendlich, so wird einem beim Gedanke daran schwindelig. Ist das Universum endlich, so bleibt die Frage: Was ist dahinter? Um nochmal auf das an einem Sommerabend am Strand Sitzen zurückzukommen: Man sieht also, dass die Erde rund ist und so wird einem klar, wie unendlich das doch ist(Kreise und Kugeln haben ja nie einen Anfang und ein Ende in ihrem Umfang(Oberfläche)... Man kann überall anfangen und in jede Richtung geht es unendlich weit...). Man weiß, dass das Meer noch ein paar tausend Kilometer weit geht. Was einem auf einer Weltkarte noch relativ kurz vorkommt, wird bei diesem Gedanken - am Meer sitzend - schnell unendlich.
Und wieder einmal sieht man die Kraft und Macht der Natur. Wie stark das Wasser doch ist. Und wie schwach ich doch bin. Diese Kräfte beeindrucken.
.
Das mit der Ruhe ist es auch, wenn man in den Wald geht. Die Natur einfach so. Ohne Autolärm. Ohne alles. Und mit allem. Mit dem Grün und Braun und allen Farben der Natur. Mit den Tieren und dem scheinbar unbefleckten Fleck Erde.
Wo kann man besser meditieren als am Meer oder im Wald?
Auch, wenn man sich Zuhause einsperrt, kann jeden Moment das Telefon klingeln. Man hat nur eine weiße Wand.
Vom Mensch hat der Mensch jeden Tag genug. Es braucht auch einmal etwas anderes. Das, was der Mensch kontrolliert und was den Menschen gleichzeitig unter Kontrolle hat. Das, was den Menschen aus seinem stressigen gehetzten Alltag bringt - sei es durch einen Waldspaziergang oder durch ausfallende Flüge, weil ein Vulkan den Flugverkehr zur Ruhe kommen lässt - und was der Mensch immer bei sich hat, aber gerne vergisst. Die Natur!
.
Und auch die Gefahr ist der Reiz für manche.
"No risk, no fun" + die ewige Stille machen es wohl aus, dass Menschen den Himalaya unter sich sehen wollen! Und, dass dort nur so selten Menschen hinkommen, dass sie dort fernab der Zivilisation, nur auf sich ganz alleine gestellt sein werden.
Die ewige Freiheit.
Und so sitzt der Mensch am Meer und sieht, dass alles Leben im Meer entstand. Und dass er selbst Teil der Natur ist. Und er dreht sich um und schaut auf die Wolkenkratzer der Stadt. Und er verflucht die Wolkenkratzer. Und er verflucht die Stadt.
Und er will einfach nur sitzen bleiben und dem Meer lauschen und den Möwen zuschauen. Öl kommt angeschwemmt. Mal wieder eine Bohrinsel explodiert. Mal wieder ein Tanker untergegangen.
Menschen eben.
.
Mach was drauß, ;)
Punkrocka!
Bin ich gerade auch nur eine halbe Stunde dran gehockt... :D
Hab ja morgen nicht sowas wie nen extrem harten Schultag vor mir...
Aber gf geht vor ;)
hehe:) seh ich genauso:D meine philosophie-HA können auch noch bis morgen früh warten^^
aber zurürck zu deiner antwort: echt toll geschrieben:D jetzt kommt mir meine antwort so emotionslos und kalt vor...^^
Ich bin ja auch besser als du :-P
Ihr habt Filosofih als Schulfach?
Jetzt kommen mir meine Hausaufgaben so emotionslos und kalt vor!
Mach die Hausaufgabe, ich beneide dich darum!
Und falls du meine Antwort zitierst, bitte mit Quellenangabe ;-)
Wir haben nur Ethik an der Schule für die, die kein Religion haben. Bin aber katholisch ^^ Da reden die dann über Philosophen und Sophisten und so
hallo? ich fasse es nicht. du weißt gar nicht, was ich für andere antworten gebe:P das ist eine unberechtigte aussage:P
jap, haben wir. als ersatzfach für religion. und ich bin froh drum:) philosophie ist toll, aber... aber hausaufgaben machen trotzdem keinen spaß:(^^ es geht grade um kants kategorischen imperativ.
wir hatten mal in der 10 bioethik... als differenzierungskurs. das hat auch spaß gemacht:)
Er verschrieb sich! Er meinte Punky! i ind u luegen nah beueunander!
darf ich dich auslachen?:P
und einigen wir uns darauf, dass sowohl pinky als auch punky schön klingt:)
haha... eindeutig:P jetzt bringst du mich wieder dazu, hierzubleiben. mann, ich werd noch wahnsinnig! ich muss morgen früh aufstehen!^^
Würde den Mathelernversuchen sehr förderlich sein :-)
Aber ansonsten - dich hab ich doch auch lieb :P <3
Hab euch auch alle lieb!
Wäre ich weiblich, würde ich glatt homosexuell werden für euch! :D^^
ok, jetzt reichts^^ ich gehe. endgültig. und wenn ich dich hier irgendwann nochmal treffe, punkrockboy, dann geht die diskussion weiter!:D
Schöne Antwort, punkrockboy (die Diskussion habe ich nicht verfolgt, aber Deine Antwort oben gefiel mir).
Gute Frage, wie ich es schon oft von dir gewohnt bin ;-)
.
Wirklich beantworten kann ich die Frage auch nicht. Wie hier schon erwähnt, liegt Schönheit in dem Empfinden des Einzelnen.
Schönheit ist aber vor allem vergänglich, allein das macht Schönheit wieder besonders begehrenswert. Eine prachtvolle Blume behält ihre Pracht nicht immer.
Und komischerweise strahlen gerade gefährliche Tiere eine besondere Faszination auf uns aus, wie Tiger, Adler, Haie, Schlangen, Wölfe u.s.w
Aber auch das ist wiederrum subjektiv. Denn Rotweiler oder Skorpione sind ebenfalls gefährliche Tiere, wenn sie angreifen, aber ich finde sie nicht schön. Es gibt aber bestimmt Menschen, auf die gerade solche Tiere wieder eine besondere Magie ausüben.
.
Aber außerhalb der Erde gibt es hier einiges zu entdecken. Die meisten Menschen empfinden all die Sternen, Planeten, Monde, Nebelhaufen u.s.w als besonders schön und faszinierend :-)
Ich persönlich hab mir vor ca. einem Jahr ein Teleskop angeschafft, weil ich unbedingt mal den Mond und die Sterne LIVE aus der Nähe betrachten wollte.
Und bei klarer Himmel spricht der Anblick für sich... =)






Der Bildtitel "Mensch vor der Milchstraße" gilt natürlich dem letzten Bild.
Dass der Titel dem letzten Bild gilt, das hab ich mir gedacht ;-)
Danke für deine Antwort und die beeindruckenden Bilder! :-)
Das Universum hab ich (bis auf den Aspekt mit der Unendlichkeit) in meiner Antwort ganz vergessen.
Sterne beobachten als Form der Meditation...
so, nun füge ich auch mal meinen kommentar dazu... goodboy21, ich stimme dir vollkommen zu, was die sterne und den mond betrifft. was schöneres gibt es gar nicht:) es ist toal faszinierend.
allerdings bräuchte ich mal ein teleskop... wir haben zwar eins, aber entweder funktioniert es nicht oder ich bin zu doof um es zu bedienen...:( (wehe jetzt kommt: frauen und technik^^)
aber selbst durchs fernglas ist es wunderschön:)
Frauen und Technik? o.O
Wie kommst du darauf, diese zwei vollkommen widersprüchlichen Wörter innerhalb eines Satzes zu verwenden? o.O
also... (mir fehlt grade ein wütender smiley:D) ich bin sprachlos. ich bin nicht technisch unbegabt! nur in manchen sachen. in klein wenigen:P kommt immer darauf an, worum es geht^^
Ja, ich versteh dich schon... Wenn's um Technik geht, sind Frauen (ja, sogar Frauen) immer sprachlos! Ist aber auch der einzige Moment, in dem Frauen nichts sagen!
Okok, Spaß beiseite. Ich bin gemein!^^ Und nehme all die diskriminierenden Worte zurück!
Friede! Jetzt bin ich wieder lieb! Und mach Mathe!^^
ich fasse es nicht! du bist wirklich gemein:P
ok, ausnahmsweise drücke ich mal ein auge zu^^ mathe musst du machen? ih... ausgerechnet mathe:D
was? etwas ausrechnen? in mathe?...^^
höhö... naja, so gut war der witz nun auch nicht;)
hö? woher willst du bitte wissen, dass du der humorvollste mensch für mich bist?:D habe ich das irgendwann mal gesagt?:D
nein, wenn schon, denn schon. ich ignoriere niemanden und auch keine kommentare. tut mir leid:)
Seufz
Muss ich dir jetzt extra die PN raussuchen, wo du eine große Lobrede auf mein Wesen gehalt halst?
Ich versuche es dir mal zu zitieren, ungefähr so: Oh mein großer xxxxx, du bist so ein lieber, intelligenter, tiefsinniger, gebildeter, eoquenter Mensch und mit Abstand der humorvollste noch, denn je kennen lernen dürfte.
.
Ich habe dich dazu aufgefordert, die Kommentar zu ignorieren, dem solltest du ohne Widerspruch nachkommen. Tust du aber nicht :-(
Bin jetzt weg...
oho ich glaubs nicht:D
irgendwie fühle ich mich leicht gemobbt hier auf gf... aber gut;)
ja, ich mag dich ja, und du bist ein ganz toller, humorvoller... blablabla.. mensch. zufrieden?:D
ja, ich tue nicht immer das, was man mir sagt. sorry:D aber das kannst du mir nicht verbieten;)
Pinky, lass dir das nicht gefallen!
Lass dich vom goodboy zu nix zwingen!
Der ist einer von den Typen, vor denen die Barbie auf und zu Guttenberg immer gewarnt hat!
Punky ist dein wahrer Held!
Den goodboy hab ich soeben gleich mal dem Support gemeldet. Was der hier macht ist KRIMINELL!!!!!!!!!
öh hallo? auf einmal bist du mein held? habe ich irgendwas nicht mitbekommen?^^
ich lasse mir schon nichts gefallen;) aber ich kenne goodboy21 schon ganz gut, denke ich... er ist nicht kriminell:D
Was zu Hölle?! Wieso mischt dieser Banause und Unterschichtmensch jetzt ein!?
Kevin, gehe du lieber zu deiner Schakkeline die dir ebenfalls viel zu tun bieten...und zwar 1000 Geschlechtskrankheiten!
Die Pinky ist zu fein für dich, die gibt sich nur mit Mensch meiner Klasse ab!
Pinky, ja ich bin nicht kriminell...höchstens dann, wenn sich solche dahergelaufene Typen wie Kevin alias Punkrockboy anmachen.
hallo? was wird mir hier alles unterstellt? ist das eine geheime verschwörung, von der ich nichts weiß?:D
Ach laber nicht!
Dasselbe hast du bei mir vor 2 Wochen auch gesagt!
Mein Herz ist immer noch verletzt! :-(
Pinky, ich bin der einzig wahre!
Goodboy ist in einer Verschwörung!
Du musst mir glauben!
sagt mal, ihr macht mich wahnsinnig, ihr beide:D
ich weiß, wer ihr seid, ich weiß, dass ihr kontakt habt... wenn hier eine verschwörung vorliegt, dann seid ihr beide in einer!:P ist ja nicht so, dass ich nicht wüsste, mit wem ich es zu tun habe. ich suche mir die informationen, die ich haben will:D
was wollt ihr eigentlich damit bezwecken? wollt ihr mich jetzt versuchen zu überreden, dass einer von euch besser ist oder was?:D
Punky du hast vergessen deine Tabletten zu nehmen, das ist nicht gut. Nimm das nächste mal bitte die Tabletten, damit du nicht solch ein Nonsens von dir gibst.
Schakkeline macht schon Stress, gehe nun endlich zu ihr.
Die Pinky steht nicht so auf Dielettanten.
Goodboy hat angefangen :-P
Und nein, wir kennen uns nicht! Wir sehen uns heute zum ersten Mal!
nene, punkrockboy, das kannst du mir nicht erzählen...^^ wie gesagt, ich habe mir meine informationen schon längst gesucht, um die lage richtig einzuschätzen...:P
PS: Genau wegen solcher sinnfreien Diskussionen und diesem Humor liebe ich gutefrage.net! :D
oh mann!^^ ihr macht mich wahnsinnig. eigentlich wollte ich ja noch was anderes machen, aber jetzt muss ich wieder hier bleiben:D
also, punkrockboy, du hast leider schlechtere chancen. ich kenne goodboy21 besser als dich^^
ähm... verdammt:P ja, schon, aber... (lass mir etwas zeit, ich muss eine gescheite antwort finden...^^)
ja, alsooo... fakt ist, wenn wir beide goodboy21 besser kennen, kennt goodboy21 zwei der beteiligten sehr gut, während wir nur eine person gut kennen. das ist ein klarer nachteil für uns und wir verschaffen goodboy21 macht. wollen wir das wirklich?:D (nichts gegen dich, goodboy21...^^)
oh ja... hatte ich eben auch schon gedacht:) die arme kriegt bestimmt voll den schock, wenn sie das alles sieht...:D
sorry fürs zuspammen, carina2432^^ war nicht böse gemeint^^ du kennst uns ja:D
Goodboy ist omniszent!
Big Brother!
Die Schnittstelle zwischen Punky und Pinky (Also das P_nky^^)
okay leute, also ich werde jetzt mal gehen. ich wollte vor einer stunde schon gehen, aber nein, zwei verrückte müssen mich ja wieder aufhalten:D
Naja, wie auch immer...sollte jetzt aber wirklich reichen.
DAS hat die Carina nicht verdient^^
mann!^^
so, jetzt reichts aber. ich lasse mich nicht weiter in eine diskussion verwickeln, auch wenn es dazu verführt:D
bis demnächst mal:)
Ich denke der Mensch erfährt einfach nur Demut wenn er die großartige Natur erlebt.
Man merkt einfach, dass bei allen großartigen Erfindungen und Leistungen die der Mensch hervor gebracht hat, er ein nichts ist, ein Staubkorn in der Wüste, der gegen die Kräfte der Natur, die Naturgewalten und deren Schönheit kaum etwas vergleichbares hat.
Du stellst ein sehr poetisches Stimmungsbild vor. Das zu lesen, ist ein reines Vergnügen. Dennoch sollte man einige Gedanken auf deine Fragen formulieren. Unsere ästhetischen Gefühle, die beim Betrachten der Natur entstehen, sind Gefühle der Vertrautheit mit beruhigenden Eindrücken. Der Urmensch stand in immerwährenden Uberlebenskampf-Situationen. Daher war die ruhige Landschaft ohne die Bedrohung durch räuberische Tiere eine Wohltat für ihn. So haben wir noch heute dieses angenehme Gefühl, wenn wir die Umgebung in einem ruhigen Frieden wahrnehmen können. --- Dass wir trotzdem auf Gefahrensituationen anspringen, ist ebenfalls verhaltensbiologisch zu erklären. Nur die Urmenschen, die sich um auffällige Ereignisse (Kämpfe zwischen großen Tieren, Feuererscheinungen, herabstürzende Felsen, Stürme und Unwetter, Überschwemmungen) intensiv kümmerten, indem sie in deren Nähe zu gelangen suchten, um die genauen Abläufe zu studieren und daraus Einsichten zu gewinnen, waren bei einem nächsten Auftreten solcher bedrohlichen Ereignisse vorbereitet. Nur die Informierten, die Kenntnisreichen, die Erfahrenen waren gut vorbereitet und konnten den Gefahren rechtzeitig ausweichen. Man sagt heute noch: "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt". Bilanz: Sowohl das Genießen einer ruhigen in Frieden vor uns ausgebreiteten Natur als auch die Faszination an schrecklichen Ereignissen und Katastrophen ist für den Menschen überlebenswichtig gewesen und ist damit keineswegs widersprüchlich.
manche Menschen erreicht diese Fasz. nicht -- die stehen lieber vor der Leuchtwerbung der Disco oder dem Auspuff des Sportwagens
Hm...bisher kenne ich kaum einen, der nicht von irgendetwas aus der Natur fasziniert ist. Es wird manchmal nur nicht so gezeigt...aber du könntest Recht haben. Danke für deine Antwort!
wow... was für eine poetische und gefühlsbetonte antwort:)