Warum fallen einem die Frechheiten der anderen erst später auf?
also ich war heute in unserem garten habe dort bisschen sport gemacht und hatte mein radio an. dieses war auf zimmerlautstärke. die nachbarin, die eine fremde für mich ist, sagte "mach die disco leiser" mit so einem ton, der mir im nachhinein nicht gefällt.
in dem moment habe ich sie eigentlich nur gegrüßt und es war mir gar nicht aufgefallen, hatte gute laune und habe die musik halt etwas leiser gemacht.
aber jetzt sitze ich und denke mir WTF was sagt mir die bch in wecher lautstärke ich meine musik in meinem garten hören soll.
wie geht es euch so ? also mir fällt so was im nachhinein erst auf. jetzt rege mich auf manchmal wünsche ich mir ich wäre ein asi der ihr direkt auf's ma** geben würde hihi
gibt es in der psychologie dafür einen begriff ? diese frau ist richtig frech, wenn sie rumbrüllt sage ich nie was omg rege ich mich etzt auf!!!!
sie hat jetzt aufjedenfall einen neuen feind pech für sie denn mit mir ist es nicht so gemütlich
9 Antworten
Was hast du dagegen, wenn jemand freundlich ist?
Was ist daran falsch? Was vergibst du dir damit, wenn du freundlich bist?
Weshalb solltest du mit deiner Nachbarin einen Streit anfangen?
Wenn du auf diese Fragen plausible Antworten hast, dann bezahl einen Rechtsanwalt, damit der der Nachbarin Ärger macht, bis sie auszieht. Das könnte zwar teuer kommen; aber ich habe von einer Frau gehört, die das Haus, in dem sie viele Jahre gewohnt hatte, verkauft hat, weil ihr neuer Nachbar Jurist war und ihr das Leben schwer machte.
Freilich, es könnte sein dass du nicht allzu lange danach dir ein Gewissen daraus machst, dass du vielleicht doch überreagiert hast. Gegen diese Selbstzweifel hilft dann aber kein Rechtsanwalt mehr.
Weißt du was? Denk an den Spruch: der Klügere gibt nach.
Hör das nächste Mal einfach deine Musik auf Kopfhörer. Gibt ja inzwischen auch solche mit Bluetooth-Verbindung.
Es wäre immerhin besser, als es zu fördern, dass euer Streit noch eskaliert. Ja, ich weiß, es ist andererseits unangenehm, sich die Beschwerden der Nachbarn anhören zu müssen (musste schließlich selber da durch), aber andererseits geht es einem besser, wenn man selber dagegen etwas unternommen hat und dafür gesorgt hat, dass der Lärm nicht mehr da ist.
Und glaub mir: deine Nachbarin wird dir unmöglich plötzlich die Hörer abnehmen, sie selber aufsetzen und immer noch meinen, es wäre zu laut :D
Warum darüber aufregen?
Stell dir einfach mal die Erde, vom Mond aus gesehen, vor. Es gibt so viele riesige Probleme auf dieser Welt, sie alle sehen aus dieser Perspektive nichtig und klein aus.
Mich würde eher mal interessieren, ob es in der Psychologie einen Begriff für das Aufregen über die unbedeutendsten Kleinigkeiten gibt (was alle Menschen tun, doch es ist niemals gut und nützt nichts).
Einen psychologischen Fachbegriff kenne ich leider nicht, aber würde dir raten solche Dinge nicht ernster zu nehmen, als sie ernstzunehmen würdig sind; nämlich garnicht 😉.
Aber es ist gut, sich nicht über Nichtigkeiten aufzuregen und in allen Dingen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Genau so wie Gewalt, Gegengewalt erzeugt, erzeugt deine Aufregung, noch mehr Aufregung in anderen Menschen (und umgekehrt).
Soweit ich weiß nicht, aber ich würde das ganz einfach niedriges Selbstbewusstsein und unauthentisch nennen. Sich jetzt im Nachhinein so aufregen ...
pech für sie denn mit mir ist es nicht so gemütlich
Wenn du immer erst 2 Stunden später ausflippst, dürften sich die Folgen für sie ja in Grenzen halten...