Warum fällt/steigt der Euro-Dollar-Kurs?
Wovon hängt es ab, dass der Euro-Dollar-Kurs steigt bzw. fällt?
4 Antworten

Wenn die Texaner und Kalifornier ihre Dollars in der Wüste vergraben halten sie den Dollarkurs hoch und wenn sie in Paris und Madrid Whiskey trinken und mit Dollar bezahlen sinkt der Kurs.


Das hängt zum Beispiel von den Ölpreisen (und vielen anderen Rohstoffen) ab. Die Ölpreise wiederum sind von Angebot und Nachfrage abhängig.

Du kannst Währungen wie eine Ware sehen, es gelten die Zusammenhänge von Angebot und Nachfrage. Wird eine Währung stark nachgefragt, steigt ihr Wert gegenüber anderen Währungen. Das wiederum hängt dann mit dem Vertrauen in diese Währung zusammen.

Die erste Frage trifft zu. Hohe Nachfrage lässt den Kurs ansteigen.

Wenn die Nachfrage nach Dollar größer wird, wird er teurer. Wenn die Nachfrage nach Dollar zurückgeht, sinkt auch der Preis. Das ist einfach Angebot und Nachfrage. Oder verstehe ich die Frage falsch?
D.h. der Euro wird zurzeit stark nachgefragt, deswegen kriegt man für 1€ mehr Dollar als vor 2-3 Wochen? Oder muss man es anders sehen, also dass der Dollar stark nachgefragt wird?