Warum endet nicht ( fast ) jede Partie 0 : 0 oder 1 : 0 im Fußball?
Nach dem ersten Tor müsste man ja nur noch auf Zeit spielen, alle hinten rein und es wird einfach nur noch hin und her gepasst. Immer zum Torwart.
5 Antworten

Dann musst du schon extrem einseitig gut in der Defensive sein. Und das Risiko ist massiv, ein Gegentreffer und schon wieder Ausgleich.
Abgesehen davon ist das Tore schießen schlicht der größte Spaß an der Sache.

Und was machst du dann, wenn du dann doch plötzlich ein Gegentor kassierst? Dann bist du wieder voll im Stress. Wenn du einen größeren Vorsprung hast, hast du viel mehr Sicherheit, das Spiel zu gewinnen.
Außerdem ist es je nach Wettbewerb sehr wohl relevant, wie viele Tore du geschossen hast.
Und noch viel wichtiger: Wer schaut sich denn gerne ein Spiel an, wo nur der Ball hin und her gespielt wird und nie etwas passiert? Das wäre totlangweilig. Da verlierst du höchstens deine Fans und somit auch Geld.

Die zurückliegende Mannschaft kann das kontern. Frühzeitiges stören des Aufbauspiels machen sowieso viele Mannschaften.

Ich verstehe nicht so viel von Fußball, aber ich glaube, Tore schießen ist die Challenge.

Genau! Wo es das sogar letzte Nacht im Eishockey (NHL) gab:
Chicago – Dallas 0:0