Warum empfiehl man mie hier VPN zu nutzen wenn es nicht mal funktioniert?
das ist ein Witz, ich hatte hier gefragt wegen Markt.de mir wurde empfohlen anonym über vpn anonym zu surfen um andere IP zu haben, allerdings wenn VPN an lässt sich die Seite nicht öffnen bzw das web was war das dann für ein Mist von Tip? ich mache das über AVG Tuneup VPN Standort Berlin Deutschland kommt da-bringt mir nix
4 Antworten

Wieso sollte man auf Markt.de anonyme drauf Surfen, ist eine Deutsche Homepage Seite, alleine .de verrät die Herkunft.
Wenn ich VPN nutzen würde, würde ich diese woanders für nutzen, z.B .com, .net, .org .xyz was auch immer. Dein Anliegen hat kein Hand und Fuß, und die Empfehlung ist für die Katz.

Wenn diese Webseite die Zwielichtigkeit hat, würde ich mich woanders umschauen. Wenn man keine alternative hat, würde ich entweder mich.
- Umschauen, ob es ähnliche Webseiten wie diese Existieren
- einen anderen Browser verwenden z.B Opera / Opera GX hat sogar eine eingebaute VPN Funktion.

andere ähnliche seiten wie markt oder quoka kosentlos anzeigen schalten finde ich keine mit Kontakte oder Erotikbereich

Dann tut's mir Leid das ich dir bei deinem Anliegen nicht helfen konnte.

Hier sind viele Leute unterwegs, die gar nicht so genau wissen, was ein VPN ist, was es leisten kann und wie es funktioniert. VPN und Anonymität haben erst mal wenig mit nichts miteinander zu tun. Um einigermaßen anonym im Netz unterwegs zu sein, sind andere Maßnahmen viel wichtiger. Die IP-Adresse ist da das geringste Problem. Wie Du merkst, ist die dauerhafte Nutzung eines VPN-Dienstes mitunter mindestens unbequem, wenn nicht gar problematisch.
Du nutzt einen VPN-Dienst, bei dem Du Dich anmeldest. Der VPN-Dienst speichert alle möglichen Daten von Dir. Was hat das noch mit Anonymität zu tun? Meinst Du wirklich, markt.de erkennt Dich nicht wieder, nur weil Du einen VPN-Dienst benutzt?
Wenn Du zu Hause surfst, hast Du eine IP-Adresse Deines (Festnetz)-Providers. Möglicherweise ändert sich die IP-Adresse regelmäßig, möglicherweise sogar täglich. Wenn Du unterwegs surfst, hast Du eine IP-Adresse Deines Mobilfunkproviders. Möglicherweise ändert sich die IP-Adresse auch bei jeder Neuverbindung mit dem Mobilfunknetz. Wenn Du am Arbeitsplatz oder in der Schule bist und dort mit dem WLAN verbunden bist, bist Du mit der IP-Adresse des jeweiligen Providers unterwegs.
Meinst Du wirklich, die IP-Adresse ist ein Merkmal zur Identifizierung, wenn ein und dieselbe Person mit ein und demselben Endgerät bei regulärerer Nutzung ständig eine andere IP-Adresse hat?


Gewisse Leute hier haben halt keine Ahnung, was sie hier labern. Nur weil eine einzige Person das sagt, muss das nicht stimmen.


Das kann man nicht kontrollieren. Die Seitenbetreiber sind ja keine Experten in jeglichen Themen.

GF ist alles Andere als eine reine Wissensplattform, vielmehr eine "soziale" Plattform: "Schaut, hier bin ich, ich "weiß" was"... Wer sollte denn hier nach Wahrheitsgehalt usw. filtern.

Bei mir wirkt NordVPN immer.
Mir wurde anonym surfen wegen Markt.de empfohlem als Tip wei Markt dauernd nur die Benutzer wieder sperrt ohne wirklichen Grund