Warum dürfen die Österreicher eine blaue Regeirung haben und wir in Deutschland nicht?
In Österreich liegt die FPÖ laut Umfargen im 1.Platz.
Man geht davon aus, dass im Herbst FPÖ mit ÖVP regieren wird oder sogar vll alleine.
Die rechtspopulistische Partei FPÖ (in Deustchland AFD) wird sich für Volk einsetzen. Die unnötigen klima Gesetze werden abgeschafft. Das Volk wird entlastet. Die Grenzen werden mehr und besser geschützt. Asylanträge werden rasant zurückgefahren. Kriminelle werden abgeschoben.
So wird der Wohlstand des Volkes steigen und Österreich wird ein sicheres und besseres Land sein.
Aber wenn bei uns die AFD 1:platz belegt oder viele Stimmen bekommt regt sich viele auf. Dann ermittelt gleich Staatsschutzs usw gegen AFD oder die Partei wird soagr geschlossen.
Wieso darf in Österreich die FPÖ mitregieren aber in Deutschland nicht?
6 Antworten
Ganz einfach, weil die FPÖ schon viel länger als die AfD existiert und m.W. schon mehrere Male mitregierte. Eine "neue" Partei wie die AfD (naja, nicht wirklich neu, sie ist schon 10 Jahre alt), hat es generell schwerer, es das erste Mal in die (Bundes-)Regierung zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass es der AfD früher oder später gelingen wird. Ausserdem glaube ich liegt es auch an der Mentalität der Österreicher, pragmatisch zu entscheiden. Dort macht man nicht so ein Riesentheater wegen einer Partei, die konsequent rechtsbürgerliche Politik macht. Ein Österreicher sagte mir mal: "Schau, es gibt Wien - und es gibt Österreich". Er wollte wohl darauf anspielen, dass im übrigen Österreich ausserhalb von Wien vieles noch sehr traditionell tickt (mit wenigen Ausnahmen). Das ist sicher ein Vorteil für die FPÖ.
Ich komme aus Österreich und darf für dich zitieren:
Bundesweit kam eine solche Koalition [ÖVP – FPÖ] erstmals von Februar 2000 bis April 2005 durch die Bundesregierungen Schüssel I und Schüssel II zustande.
Als im Jahre 2002 die FPÖ aufgrund interner Streitigkeiten zerfiel, kam es zu einer Neuwahl, bei der die ÖVP (79 Mandate) zu Lasten der FPÖ (18 Mandate) hohe Stimmengewinne erzielte.
Nach der Nationalratswahl 2017 bildeten ÖVP und FPÖ von Dezember 2017 bis Mai 2019 erneut eine Koalition ( Bundesregierung Kurz I).
Diese Koalition dauerte bis zum 28. Mai 2019. Aufgrund eines politischen Skandals trat der Vizekanzler und Parteiobmann der FPÖ (Strache) von seiner Regierungsfunktion zurück. Ihm folgten auch die übrigen, von der FPÖ gestellten, Regierungsmitglieder.
Somit hatte die Regierung keine Mehrheit im Parlament mehr und wurde am 27. Mai 2019 durch einen Misstrauensantrag im Nationalrat gestürzt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwarz-blaue_Koalition
https://parlamentarismus.at/regierungskonstellationen-in-oesterreich-seit-1945/
Na, klingt das für dich, als hätte die FPÖ Österreich zu goldenen Zeiten voller Sicherheit, Wohlstand usw. verholfen?
Die FPÖ liegt in den Umfragen (meiner Meinung nach) so weit vorne, weil ihr alle paar Jahre die Protestwähler zulaufen. Wenn diese nach der Wahl dann merken, dass aus den Versprechungen mal wieder nichts geworden ist, wandern sie wieder ab.
Wir dürften das reintheoretisch auch haben, aber die AfD an der Macht würde unser Land nicht zu einem besseren Ort machen. Und ohne das Parteiprogramm der FPÖ zu kennen, behaupte ich, dass die das Land auch nicht unbedingt besser machen wird. Vielleicht ein paar Sachen, aber die AfD ist rechtsextrem und sollte die FPÖ das auch sein, wäre das definitiv besorgniserregend. Jeglicher Extremismus ist schlecht.
Und diese "unnötigen Klimagesetze" sind zwingend notwendig wenn du deinen Nachfahren, Mitmenschen und dir selbst ein schönes Leben wünschst.
Aber jetzt kommen natürlich die ganzen Klimakrise-Leugner und Rechtsextremisten...traurig.
Es ist absolut richtig, immer auf andere zu deuten bevor man sich selbst bewegt.
Oh mann ist das traurig. Schade dass der durchschnittliche IQ nur bei 100 liegt. Das ist echt immer die am häufigsten genannte Aussage über den Klimawandel und zeigt wie dumm die Menschen doch sind...echt schade.
Obwohl es ja eigentlich zwecklos ist mit Leuten zu diskutieren, die eh meinen "stimmt nicht! Lüge!" versuche ich es trotzdem mal. Ich belass es bei 2 Argumenten, da meine Zeit zu schade ist um sie in einer Diskussion mit Dummköpfen alle zu nennen.
1. Die Chinesen produzieren die Sche*ße für......dich! Für die Leute die es bestellen, genauer gesagt.
2. Den Klimawandel zu verlangsamen ist eine globale Aufgabe, was bedeutet dass wir genauso wie die Chinesen unseren Lebensstil anpassen müssen. Nicht nur die Chinesen! Wir alle. Und es kann ja auch ganz schön sein, mal ein Vorbild zu sein und selber alles Mögliche getan zu haben und es somit nicht an dir/uns deutschen liegt.
ich bin gegen diese unnötigen klimagesetze! PUNKT
Das ist es nämlich: Stur und unterdurchschnittlicher IQ
Keine Argumente, aber Hauptsache dagegen. Aus dem Alter solltest du doch schon raus sein 😉
Dürfen sie doch. Wir haben hier freie Wahlen.
Nur will sie die Mehrheit der Deutschen schlichtweg nicht, sonst bekämen sie wesentlich mehr Stimmen.
Und solange die AfD sich als eine art NSDAP 2.0 präsentiert, die Deutschland nun wirklich zugrunde gerichtet hat, wird sich das hoffentlich auch nicht ändern.
Wieso darf in Österreich die FPÖ mitregieren aber in Deutschland nicht?
Ganz einfach: weil die FPÖ keine Sitze im Deutschen Bundestag hat.
Ich bin weltoffen, aber finde diese unnötigen Klimagesetze bescheuert. Klimagesetzemüssen erst mal in China, Indien durchgesetzt werden.