Warum denken manche Menschen...?
Warum denken manche Menschen, dass wenn man nicht in ihrer "Modernität " lebt, dass man ein "schlechterer" Mensch ist, oder sogar "zurückgeblieben ". Ich sehe viele Dinge anders, als die Gesellschaft heute. Einerseits sagen diese Leute ständig, "Leben und leben lassen " wobei dieser Spruch für mich einfach extrem dämlich ist, aber andererseits kommentieren sie endlos den Lebensstil von Menschen, die nicht so leben bzw. Leben wollen.
Beispiel:
-Für mich ist eine Ehe wichtig, unabhängig aus religiösen Gründen etc.
-Für mich sollten Homosexuelle keine Kinder adoptieren dürfen.
-In meinen Augen, existiert einfach keine Freundschaft zwischen Mann und Frau. Iwann empfindet immer einer mehr.
Das macht weder mich zu einem schlechten, noch die anderen zu einen guten Menschen.
Das ist alles kein Angriff, sondern die Beispiele worauf ich am stärksten (VORALLEM HIER) eine negative Reaktion bekomme, obwohl sie das nichts angeht.
Ich zwinge meine Meinung auch nicht anderen auf, aber ständig kommen genau die Leute, die das Lebensmotto haben, jeden so Leben zu lassen wie man will, mit unnötigen Sprüchen. Selbst wenn man sachlich bleibt, sind die eher unverschämt. So eine Doppelmoral.
Ich möchte bitte vernünftige, sachliche Antworten. Ansonsten werden diese gemeldet.
9 Antworten

Hallöchen gesagt.
Es ist nun mal eine Tatsache, dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben.
Im Prinzip ist daran auch nichts auszusetzen, nur gibt es eben auch Menschen, die nur ihre Sichtweise gelten lassen.
Daran kann man nichts ändern und sollte es somit hinnehmen.
Warum man aber mit diesen Menschen Umgang pflegen sollte, das kann und sollte man selbst entscheiden.
Mein Rat also:
Es ist Dein Leben und Deine Entscheidung, wie Du es führst.
Nicht ihre Meinung an sich ist das Problem, sondern dass Du es so empfindest.
Gruß aus Berlin

Ganz vernünftig und sachlich kann ich darauf antworten, dass deine konkreten Beispiele betreffend, insbesondere die Positionen 2 und 3, nicht darauf hindeuten, dass du ein schlechter Mensch bist, du wohl aber über ein etwas simples Mindset verfügst. Das hat einfach etwas mit realistischer Kritik zu tun, wenn du damit nicht umgehen kannst heißt das ja nicht, dass deine Kritiker (um mal in deinem Jargon zu sprechen) "schlechtere" Menschen sind.

Ehe ist eine rechtliche Absicherung beider Partner. Das finde ich auch wichtig. Wenn sich zwei Partner nicht absichern wollen, ist es ihr Problem.
Was stört Dich daran, dass Homosexuelle Kinder adoptieren können? Leben und leben lassen, solange niemand anders geschädigt wird!
Freundschaft zwischen Mann und Frau ist möglich. Es ist halt keine Liebe, zur Liebe gehört einfach mehr als zu einer Freundschaft. Es kann sich aus Freundschaft durchaus Liebe entwickeln, muss aber nicht. Falls das so ist, ist es eben so. Ich weiß gar nicht, wieso man sich über so etwas Gedanken macht.
Du zwingst anderen Deine Meinung nicht auf, aber Du verurteilst ihre Lebensweise. Das ist genau das, was andere herausfordert, Deiner Meinung nach unnötige Sprüche zu äußern.
Klingt nach Nicht-zu-Ende-gedacht und irgend wie doch übergriffig.

Deine reaktionäre Meinung könnte mir tatsächlich fast egal sein, wenn Du nicht auch noch Deinesgleichen wählen würdest.
Solche Leute sorgen dafür, dass wichtige politische Entscheidungen immer weiter nach hinten verschoben werden, weil sie immer der guten alten Zeit nachhängen, die es halt nicht mehr gibt. Man kann nicht alles machen wie vor 40 - 50 Jahren, weil sich die Welt ändert.

Andere schlechter zu sehen, bewirkt, dass man sich selbst besser sieht. Dieser Täuschung erliegen Millionen. In allen Bereichen. Grund dafür: Mangelnde Liebe!


Mal ein Beispiel
Für mich sollten Homosexuelle keine Kinder adoptieren dürfen.
Wer das kritisiert, kritisiert nicht deinen Lebensstil, sondern deine Haltung. Deswegen passt der Satzanfang "Für mich" nicht, es sei denn du wärest homosexuell oder du meinst, dass Homosexuelle für dich keine Kinder adoptieren dürfen. "Ich finde" wäre passender.
Du beschreibst auch gar nicht, in wie weit diese Haltung dein Leben beeinflusst. Verhältst du dich anders als wenn du die Haltung nicht hättest?
Doppelmoral ist neuerdings auf der Hitliste der Vorwurfswörter ganz oben. Ich sehe sie aber nicht. Doppelmoralisch wäre es, wenn sie etwas von dir erwarten würden, was sie selbst nicht bereit sind zu tun.
Grundsätzlich finde ich es eigentlich gut, wenn man Meinungen und Ansichten auch angreifen kann. Dein Leben beeinflussen wird es nicht. Somit passt der Spruch "Leben und leben lassen".

ICH finde, dass es nicht richtig, weil ein Kind Mutter und Vater braucht.
Oh doch, soe wollen toleriert werden, aber tolerieren nicht mal andere Meinungen.
Noch nicht. Später wenn ich Kinder habe, will ich denen nicht sowas erklären müssen.

"ICH finde, dass es nicht richtig, weil ein Kind Mutter und Vater braucht."
Haben Dich die Kinder nach Deiner Meinung gefragt?
Was ist mit den vielen Kindern Alleinerziehender? Willst Du den Eltern verbieten, sich zu trennen, weil ja "ein Kinder Vater und Mutter braucht?

Dann müsstest du konsequenter Weise fordern, alleinerziehenden Müttern und Vätern ihre Kinder wegzunehmen. Und was machen wir mit den Heimkindern?
Sowohl Heimkinder als auch Kinder alleinerziehender Eltern können ein sehr gutes Leben führen. Wo siehst du die Gefahr?

Oder jemanden zwingen, sich von der Ehefrau zu trennen und mit der Mutter des unehelichen Kinds zusammen zu kommen?
Was ist, wenn man drei Kinder von drei verschiedenen Frauen hat? Sollte man gezwungen sein, eine Viererbeziehung zu führen? Und wenn diese Kinder noch Halbgeschwister haben, sollten dessen Eltern auch mit unter einem Dach leben?

Es geht nur um das gleichgeschlechtiche sonst nichts.


🤦🏻♀️ nur weil jedes Kind beide Elternteile braucht, heißt es nicht, dass es sie auch hat. Das ändert trotzdem NICHTS an der Tatsache dass Kinder, beide Elternteile brauchen. Jz hast Du es verstanden hoffentlich.

Ich habe dich schon vorher verstanden.
Nur an den Fällen, bei denen die Kinder beide Elternteile nicht haben, erkennt man, dass sie sie nicht zwingend brauchen.

Das glaubst du wohl selber nicht. Kinder die nur mit einem Elternteil aufwachsen, sind immer anders als andere.

Immer auf keinen Fall. Da kenne ich Gegenbeispiele. Und anders bedeutet auch nicht schlecht.

Die Beispiele waren dafür da, um Leuten wie dir zu erklären, wie ich darauf komme. Das sind MEINE Erfahrungen.
Wenn jmd das anders sieht, ist es mir egal. Wenn jmd was zu meiner Ansicht sagt, vorallem so unnötige Sprüche, ist es logisch dass es mich betrifft.
Klingt nach "kann gar nicht denken bzw. Lesen und verstehen. "