Warum denken Feministen, dass Frauen und Männer gleich wären?

12 Antworten

Das tun echte Feministen definitiv nicht.Informieren,dann Diskutieren.

Das denken sie gar nicht, sie kämpfen für eine Änderung der gesellschaftlichen Normen und die Auflösung patriarchischer Strukturen.

Was ist in deinen Augen "Patriachat"? Dass Frauen zuhause kochen sollten?

0

Ein Patriarchat gibt es in Deutschland nicht. Da Männer und Frauen hier die gleichen Rechte besitzen. Saudi-Arabien ist z.B. ein Patriarchat

0
@Jjonas16

Ich rede von patriarchischen Strukturen, und diese existieren auch bei uns immer noch. Rechte zu besitzen, heißt noch lange nicht, dass diese auch mit Leben gefüllt werden. Schau Dir z.B. die Bezahlung in Frauenberufen an, in vielen Unternehmen und den Jobs, wo man von handausgehandelten Jahresgehältern redet, werden immer noch Frauen oft schlechter bezahlt. Wenn alles so super wäre, würde man auch nicht über Frauenquoten reden müssen.

1

Es geht hier um Gleichberechtigung. Dass Männer und Frauen schon allein körperlich unterschiedlich sind, ist logisch

Frauen sind in der BRD rechtlich gleichgestellt mit Männern.

0

Das denken Feministen nicht. Normale Feministen (wie ich und jeder andere) sind der Ansicht, dass Frauen und Männer gleichbehandelt, NICHT gestellt werden sollen. Es geht hier um soziale nicht biologische Unterschiede.

Frauen sind in der BRD rechtlich gleichgestellt mit Männern.

0
@DerAugschburger

Lies halt wenigstens die Antwort, bevor du dein Copy-Paste druntersetzt...

0
@Mugua

Hab ich auch! Aber wenn sie schon gleichgestellt sind warum gibt es dann trotzdem noch Feministen?

0

Weil Feministen das nicht denken.
"Gleichberechtigung" ist nicht gleich "Gleich sein"

Es geht wie immer darum, dass wir alle uns Gegenseitig, trotz unserer offensichtlichen Unterschiede akzeptieren.

Was möchtest Du wissen?