Warum bin ich auf der Arbeit so ruhig?
Hallo zusammen! Ich habe da ein Problem, welches mir garnicht gefällt. Ich habe im Januar ein Halbjähriges Praktikum angefangen und erfolgreich abgeschlossen. Glücklicherweise wurde ich übernommen und durfte somit am 2.8 meine Ausbildung anfangen. Am Anfang wars verdammt schwer für mich, mich an die Arbeit zu gewöhnen und alles kennenzulernen. Aber mittlerweile kann ich ziemlich viel und mache sehr selten Fehler. Doch was mich verdammt nochmal stört, dass ich auf der Arbeit verdammt ruhig bin! Es ist total komisch... Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, dann bin ich sehr gesprächig und alles andere als schüchtern (klar sind ja auch meine Freunde die ich schon sehr lange kenne). Aber auch in anderen Dingen. Ich musste beispielsweise ein halbes Jahr später in die Berufsschule und habe das gemacht, worauf ich lust hatte. Ich hab einfach das gesagt, aws ich grad gedacht habe, egal zu wem. Eigentlich ziemlich frech und garnicht schüchtern. Aber wieso bin ich so auf der Arbeit? Meine Arbeitskollegen sind alle in Ordnung und die Chefs eigentlich auch. Wenn ein Lied im Radio läuft singen manche auf der Arbeit aus spass mit, wenn ich in der Schule wäre würd ichs machen, aber auf der Arbeit kann ich einfach nicht, ich weiß nicht warum, aber irgendwas hindert mich daran, obwohl es keinen Grund gibt. Ich bin mitterweile schon 8 Monate dort und kenne alle. Bitte um Rat...
lg
4 Antworten

ich bin in meinem neuen betrieb auch ernsthafter als im alten :) man will erwachsen und verantwortungsbewusst rüber kommen und das klappt nicht, wenn du rum alberst ;)

pass auf, du bist dir unsicher u bist erst mal dabei dir deine position dort zurecht zu rücken..da is es völlig ok, dass du ruhiger bist! ich steh auch nur daneben und kichere mit und tue trotzdem meine arbeit... während der rest alles stehen lässt und erst mal chillt (klamotten laden)

Willkommen in meiner Welt.... mir gehts genauso..... auch ich habe diese 2 Gesichter..... auf arbeit bin ich übelst ruhig, ja schon fast apathisch.... ich beteilige mich nicht an Gesprächen und höre auch nicht mal richtig zu wenn andere reden, es ist komisch, ich hab auch nicht mal bock was zu sagen, ich mache nur meine arbeit... in meiner Freizeit dagegen bin ich ein komplett anderer Mensch, wie ausgewechselt..... ich hab viele Freunde und auch eine feste Freundin, unternehme viel, und man glaubt es kaum, ich rede auch^^ albere auch gerne rum..... das könnte sich von meinen arbeitskollegen warscheinlich niemand vorstellen, die müssten sich wohl 3 mal die augen reiben um das zu glauben.... ich kann auf arbeit nicht so sein wie ich wirklich bin, das quält mich auch.... besonders wenn mich vorgesetzte ansprechen hab ich das gefühl mir steckt ein fetter kloß im hals, voll die denkblockade auf einmal^^

Hallo, hast du das Problem gelöst ? Bist du offener geworden auf der Arbeit und wenn ja wie ? Weil ich habe das selbe Problem :(

Hi, was für ein Zufall das ich nach 4 Jahren hier nochmal schaue^^ Nein so wirklich im Griff hab ich das leider immer noch nicht bekommen. Ich hatte später woanders gearbeitet und die Probleme waren die selben. Ich war auch in Therapie gewesen, aber selbst das hat nichts gebracht. Keine Ahnung was das ist. Wenigstens weiß ich aber das ich nicht allein mit diesem Problem dastehe. Es hat sicher damit was zu tun das man sich beobachtet fühlt und nichts falsches sagen und nichts falsches machen möchte. Dazu kommt noch, das man immer seine Aufgaben die man erledigen muss stets vor Augen hat die man so gut wie möglich meistern will und für andere Dinge ist halt kein Platz. Ein anderer Grund könnte sein, das es vielleicht am Altersunterschied liegt. In meiner Freizeit bin ich eigentlich nur mit gleichaltrigen befreundet und offen. Aber ich hab eher weniger mit so Leuten ab Mitte 30 und aufwärts zu tun und auf Arbeit haste die alle xD Es mag lächerlich klingen, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich mit einen Familienvater richtig reden soll, weil mir einfach nichts einfällt und irgendwie fehlt das Interesse. Ich rede zwar schon, aber das kann man nicht Gespräch nennen. Vielleicht ändert sich das wenn man selber in dem Alter ist. Das sind meine Vermutungen, vielleicht ist da was dran oder vielleicht auch nicht, was allerdings auch nicht weiterhilft. Klar wäre ich auf Arbeit gern so offen wie normalerweise, aber es klappt eben nicht. Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe du kriegst das besser im Griff.

Wau das kenne ich . Nur umgekehrt ! Vielleicht weil die Leute nett sind aber eben nur Nett ? und du keine Bühne hast oder Menschen die mit dir zusammen singen . Habe mal mit ner Freundin rüber gesprochen die hat das auch erzählt wie du. Leidest du darunter? sonst ist es doch ok !

Also ich find die Leute schon echt cool, ich würd auch gerne mit ihnen rumalbern, und einfach über alles reden können etc. Wenn ich ehrlich bin leide ich schon sehr darunter...

das ist auch nichts negatives. man sollte es grundsätzlich können privates und berufliches zu trennen und man muss nicht immer total offen und offenherzig bei der Arbeit sein, es kann sogar bei den falschen Kollegen manchmal ein Nachteil sein… ich würde mir da an deiner stelle keinen kopf machen, in dem fall sagt dir dein Unterbewusstsein, dass das besser so ist...
Da stimmt schon was, aber ich sage fast nie ein Wort... Normal ist meine Stimme schon tief, aber wenn ich auf der Arbeit ein Wort rausbringe ist sie (so empfinde ich es) hoch.