Warum bekommen immer mehr Jugendliche trotz Azubi-Mangel keine Lehrstelle?
Die Bewerbungen fürs Ausbildungsjahr laufen. Claudia S. aus Weimar hat eine Tochter, die dieses Jahr ihren Realschulabschluss macht und einen Ausbildungsplatz sucht. Die beiden schreiben seit Monaten Bewerbungen – bisher gab es nur Absagen, viele melden sich gar nicht zurück. Anfang Mai hatten aus der Abschlussklasse der Tochter von 23 Schülern erst zwei eine Stelle. Wie kann es sein, dass die Firmen Azubis suchen und die Azubis keine Ausbildungsstellen finden?
9 Antworten
Schlechte Noten, zu hohe Ansprüche, unglückliche Bewerbungsgespräche, ...
Das Handwerk sucht Azubis, aber sich dreckig machen und körperlich arbeiten will ja kaum jemand mehr
Da sieht man mal beispielhaft, warum so viele Jungen keine Lehrstelle bekommen 🤷🏻♂️
Und dann weinen und übers Handwerk lästern, wenn der Heizungsbauer im Winter erst in 4 Wochen kommen kann und man frieren muss, weil die Heizung kaputt ist ... armes Deutschland 🤦🏻♂️
Angeschrien wird heute übrigens keiner mehr, außer man stellt sich sich selten dämlich an oder hat die ganze Zeit sein Handy in der Hand
Wieso geht man nur auf die jungen Leute ?
Wieso wird nicht versucht mal die allgemeine Arbeitssituation im Handwerk zu verbessern ?
Ah nein sonst kann der Chef sich keinen 3 Mercedes erlauben.
Gerade der Handwerk hat sich diese Situation selber herangezüchtet, außerdem
:"außer man stellt sich sich selten dämlich"
Wenn du schon kaum Leute für das Handwerk bekommst, und meistens sind es dann Menschen die ggf ein paar Defizite haben, dann sollte man nicht noch die Leute vergraulen die sich ggf für dieses Handwerk interessieren.
Das sind genau solche altbackenen Vorurteile, die niemand braucht. Unnötiges Stammtischgeschwätz. Genau DAMIT vergrault man Leute, die sich ggf für dieses Handwerk interessieren.
Dass der Chef als Handwerksmeister, ggf Ingenieur, mit der ganzen Verantwortung und der ganzen Bürokratie im Nacken, mehr verdient als ein Geselle im ist doch klar. Oder was verlangst du hier? Gleiches Geld für alle?
Das ist wieder typisch für faule Leute, wo man sich nicht für eigene Zukunft Mühe geben muss, weil jmd anderen schon viel geleistet haben und die Berufskarriereplan im Griff bekommen, während die meisten wie du nur als billige Arbeitskräfte sehen, weil man selber das eigene Fehlverhalten keine Einsicht hat.
So fängt es heute schon richtig an, sodass viele auf die Idee kommen zu hartzen, während man über Arbeitnehmer darüber lustig machen.
Kennst du den Spruch, Kein Schweiß, kein Fleiß und Kein Fleiß, kein Preis?
viele melden sich gar nicht zurück.
Logisch, um sich aus rechtl. Gründen nicht angreifbar zu machen, danke an die Politik...
Ohne was zum gewünschten Beruf und den Schulnoten zu wissen kann man nix sagen.
Lies auch mal https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2148/umfrage/von-frauen-am-staerksten-besetzte-ausbildungsberufe/ und https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2147/umfrage/von-maennern-am-staerksten-besetzte-ausbildungsberufe/
51% der Azubinen stürzen sich auf die Top 10 der Azubinen-Lieblingsberufe, während sich nur 40% der Azubiner sich auf die Top 10 der Azubiner-Lieblingsberufe stürzen. Daraus wird mehr Konkurrenz bei den Azubinen untereinander resultieren. Wenn dann noch ein schlechtes Schulzeugnis bei einer Azubine dazukommt ("Mädels" legen i.d.R. größeren Wert auf gute Noten)...
Generell geht der Trend wohl zu älteren Azubis, weil vernünftiger, mehr Schulbildung, weniger Probleme mit Jugendarbeitsschutzgesetz und haben eher PKW-Führerschein.
notting
Weil Azubis meistens zu hohe Ansprüche haben oder sehr unterqualifiziert sind
Bei uns in der Firma bewerben sich viele. 90% unmögliche Bewerber/in mit schlechten Noten, viel umentschuldigte Fehltage in der Schule etc.
Viele werden sofort abgesagt, da die keine Motivation in Anschreiben haben.
Einige meinen, dass die Firma ihren Wünschen nachgehen muss und statt sich in die Firma einzubringen nur Fordern. Das funktioniert nicht.
Wenn die Arbeit verteilt bekommen, schauen die so als ob man die bestrafen möchte.
Viele lassen ständig krank schreiben etc.
Unsere Firma hat schon Azubi Stellen offen gelassen, da die Bewerber/in nicht ns Team passen oder nicht Teamfähig waren.
Unsere Firma hat auch schon Azubis mit schlechten Noten genommen, da die wussten was Arbeit ist und sich Mühe gemacht haben um in der Berufsschule mit zu kommen.
Vielleicht sind sie für den Job nicht geeignet.
Oder passen einfach nicht ins Team.
Um welche Ausbildung handelt es sich denn?
Hapert es schon am Bewerbungsschreiben oder erst nach einem Vorstellungsgespräch.
Inwiefern denn, wenn das betreffende Klientel eine vollkommen unzureichende Grundbasis vorweist?
Anrufen und einen Termin machen. Die Arbeitsagentur prüft dann zum einen, welche Ausbildungsstellen noch frei wären und zum anderen wie die Bewerbungsunterlagen aussehen. Dementsprechend können Schulungen von der Arbeitsagentur angeboten werden.
...ja, können. Dazu haben die allermeisten Glücksritter aber keine Lust.
"aber sich dreckig machen und körperlich arbeiten will ja kaum jemand mehr"
Wieso auch ?
Um angeschrien zu werden ?
Für popelige 12,82 € pro Stunde die Drecksarbeit zu machen ?
Srsly da gehe ich lieber Studieren oder such mir ein Bürojob, oder geh an die Maschine und drücke 2 Knöpfe