Ware im Shop im Netz gekauft. Chinaschrott. Verkäufer will nicht umtauschen. Was tun?
Ich habe online eine Perücke gekauft. Diese kam dann auch an und entsprach überhaupt nicht den Bildern aus Netz. Ich möchte die Ware zurückgeben . Der Verkäufer weigert sich. Antwort des Verkäufers :
Hello, the wig needs care and heating to make it more natural. We have no further processing because of problems such as transportation and extrusion. You need to heat it and take care of it, each person's head shape and face size will be different. This model shows the effect that the wig has been processed. You can use low temperature water to protect it and it will become softer.
Hello, because our products are wigs, any wig needs to be processed to make it beautiful, and we have explained that this wig needs to be processed to match the picture, if you want to achieve the same effect, you need to sort it out , Thanks for the letter
Andere Aussagen behomme ich nicht ..was tun ?
5 Antworten
Wenn der Händler in China sitzt, wirst du nicht viel tun können, dem sind Gesetze in der EU egal, genauso ob er einen Kunden mehr oder weniger hat.
Du kannst nur versuchen die Anleitung zu befolgen und schauen was raus kommt oder jemanden fragen der sich damit auskennt ob er/sie was daraus machen kann.
So ist das nun mal, wenn man ungesehen Chinakram im Netz kauft. Man kann Glück haben und das Zeug ist prima oder man hat Pech und hat sich "bekooft". Musst Du mit leben.
Sie so wie beschrieben behandeln, denn Du erwähnst nicht, dass Du das getan hast. Ansonsten hast Du nun eben den Ärger am Hals, wenn Du dich darauf einlässt.
Er hat dir eine Anleitung geschrieben nicht das Problem gelöst aber so ist es halt wenn man so ein billig Zeug kauft. Das nächste Mal geh in ein Fachgeschäft.
es ist immer das gleiche dillema beim kauf aus china. zwar hast du hier ein gesetzlich verbrieftes widerspruchsrecht, bzw. auch anspruch auf gewährleistung bei sachmängeln, aber das kümmert die chinesen nicht.
nur wenn du mit paypal bezahl hast, kannst du dein geld zurück bekommen, ansonsten "teures lehrgeld"
So teuer wird das schon nicht sein. Wer teuer kaufen will, geht ins Fachgeschäft und kriegt dort auch Beratung und Service.
zwar hast du hier ein gesetzlich verbrieftes widerspruchsrecht
Wäre mir neu, dass es sowas in China gibt.
Ist ein EU Recht, kein globales Recht, in anderen Ländern gibt es oft nur die freiwillige Rücknahme.