War es richtig folgendes meiner Psychologin nicht zu sagen?
Wir hatten heute die fünfte Sitzung. Wir sind noch immer bei der Anamnese und sprachen über meine Biographie und meine soziale Phobie, welche der zentrale Grund für die Therapie ist. In diesem Zusammenhang sprachen wir auch darüber, dass ich (Mann) noch erheblich größere Schwierigkeiten im Umgang mit Frauen als mit Männern habe.
Sie fragte mich, wie es mir im Umgang mit ihr als Therapeutin ginge, worauf ich ihr zur Antwort gab, dass ich sie als neutrale Person wahrnehme, als Therapeutin eben und das ich keine allzu großen Hemmungen ihr gegenüber habe, da ich nicht ihre Freundschaft sondern Therapie suche. Auch sagte ich ihr, dass mir die Therapie mit ihr schwerer fallen würde, wäre sie jünger als ich oder näher an meinem Alter. Ich schätze sie ist so Mitte/Ende 40, ich bin fast 30.
Ich wollte dann noch hinzufügen, dass meine Hemmungen auch größer wären, würde ich sie attraktiv finden, habe dann aber davon abgesehen, weil ich mir dachte, dass sie das als beleidigend und impertinent empfinden könnte. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass das vielleicht ein wichtiges Detail für die Diagnose ist, dass ich sie als Therapeutin anders wahrnehmen und mich ihr gegenüber anders verhalten würde, fände ich sie attraktiv und denke, dass ich ihr das vielleicht doch hätte sagen sollen. Sie ist schließlich Psychotherapeutin und würde die Aussage vermutlich nicht als persönliche Beleidigung empfinden sondern wäre in der Lage das mit der angemessenen professionellen Sachlichkeit und Distanz aufzufassen und in meinen Fall einzuordnen.
Was meint ihr, hätte ich es ihr sagen sollen oder war es richtig meinem Gefühl zu vertrauen. Ich habe ohnehin oft große Schwierigkeiten abzuschätzen, was richtiges, adäquates und taktvolles Verhalten ist. Ich glaube ich sage häufig beleidigende, verletzende oder einfach sinnleere und befremdliche Dinge und bin dann überrascht, wenn sich Andere von mir distanzieren, merke dann aber manchmal später, wenn ich darüber nachdenke, dass ich xyz vielleicht besser nicht gesagt hätte.
Ich fürchte, meine Bemerkung zu unserem Altersunterschied war vielleicht schon ein erheblicher Fauxpas. Müsste ich damit rechnen, dass meine Therapeutin das als grobe persönliche Beleidigung empfindet, wenn ich ihr sage, dass ich sie als Therapeutin anders wahrnehmen würde, fände ich sie attraktiv und dann vermutlich größere Hemmungen im Gespräch mit ihr hätte und allgemein gehemmter im Umgang mit Frauen bin, die ich attraktiv finde?
Ist es denn überhaupt wichtig für die Therapie das mit ihr zu besprechen? Ich habe ihr ja schon gesagt, dass mir der Umgang mit Frauen schwerer fällt als mit Männern, aber das ist ja eine sehr allgemeine Aussage und per se sicher auch noch nichts pathologisches, da rein freundschaftliche Beziehungen ja in der Mehrzahl zwischen Personen gleichen Geschlechts stattfinden.
Danke.
9 Antworten
So, wie du die Therapeutin "neutral" siehst, so sieht sie dich auch "neutral". Du bist ein Klient, und was immer du sagst, sagst du in der Eigenschaft als Ratsuchender, nicht als Mann, der Komplimente machen soll und Höflichkeiten mit ihr austauscht. Sie wird also durch deine Bemerkung nicht beleidigt sein (diese professionelle Neutralität gehört zu ihrer Ausbildung). Dass du sie nicht als "attraktive Frau" betrachtest, brauchst du ihr nicht unbedingt zu sagen, denn es geht ja in erster Linie darum, dass du dir über dich klar wirst. Du weißt nun, dass Attraktivität bei Frauen dich erheblich einschüchtert und kannst daran weiterarbeiten.
Die Bemerkung mit dem Alter finde ich jetzt nicht schlimm. Du hast sie ja nicht "alte Schachtel" genannt, sondern ganz sachlich damit ausgedrückt, daß sie quasi nicht Dein Fall ist, weil Du eben nicht auf Frauen stehst, die älter sind. Damit ist sie für Dich nicht "attraktiv", womit Du ja im Grunde nur ausdrückst, daß sie nicht Dein "Beuteschema" ist, aber nicht, daß Du sie irgendwie häßlich findest. Verstehst Du, wie ich das meine? Ich finde, Du hast Dich sachlich ausgedrückt, und sie wird das sicher so verstanden haben. Mit einem in sie verliebten Patienten hätte sie wohl mehr "Sorgen". ;-)
Du bist ja noch am Anfang der Therapie und baust auch grad erst das Vertrauen zu ihr auf. Und wie schon gesagt wurde, sie "muß" solche Einblicke haben, damit sie Dir helfen kann.
Ich verstehe schon, was du meinst .... aber ich glaube, dass du völlig richtig gehandelt hast. Natürlich solltest du ihr gegenüber offen sein ... aber ich denke, dass der Hinweis mit dem Alter ja auch schon ein Hinweis war, dass du sie nicht attraktiv findest ... aber das war auf keinen Fall beleidigend, ich glaube, die Frau versteht ganz genau, wie du das gemeint hast. Ich hätte das auch so gesagt. Dass du sie nicht attraktiv findest hätte ich auch verschwiegen, es hat sicher keinen Einfluss darauf, welche Therapie sie nun mit dir macht ... sie versteht dich auch ohne Worte. Und wie gesagt, wenn du zu ihr sagst, dass sie "zu alt für dich ist" ... dann weiß sie auch automatisch, dass sie auch nicht attraktiv genug für dich ist, um dich nervös zu machen. Ich finde, du musst dir darüber überhaupt keine Gedanken machen! Es ist alles völlig in Ordnung ...
Ich glaube es gibt im Rahmen der Therapie wichtigere Fragen. Wenn du Dich aber so lange mit diesem Detail aufhaeltst ist das vielleicht auch ein Punkt, an dem die Therapeutin ansetzen kann. Also sprich mir ihr darueber. Sag ihr, dass Du dir dazu viel zu viele Gedanken gemacht hast. Und dass Dich schon solche Kleinigkeiten belasten.
Man kann sowas ja auch durch die Blume sagen. Dass Du z.B. nur Probleme mit Frauen hast, zu denen Du Dich (körperlich, sexuell, etc) hingezogen fühlst, bzw. fühlen könntest.
Ich denke aber mal, dass sie das eh schon in diese Richtung verstanden hat. Selbst ich als Nicht-Therapeutin würde bei den Stichworten "Frauen" und "Frauen die jünger oder gleichalt sind" auf "Frauen, die ich attraktiv finde" schlussfolgern. Mach Dir also nicht zu viel Gedanken über das kleine Detail, daran wird die Therapie nicht scheitern!
Und: es wäre keine gute Therapeutin, wenn sie irgendeine Deiner Aussagen persönlich nehmen würde!