War die pillenpause zu lang?

2 Antworten

Das 12-Stunden-Zeitfenster gilt nach einer Pillenpause nicht, bedeutet die Einnahme war also definitiv verspätet.

Auch wenn es ja "nur" drei Stunden waren, kann ich euch nur raten, lieber für eine Woche auf Nummer sicher zu gehen und zusätzlich sicher zu verhüten, beispielsweise mit Kondom.

Nach den 7 Pillen sollte der Schutz aber wieder wie vorher gegeben sein – falls ihr euch aber immernoch unsicher fühlt, eine kurze Rücksprache mit dem/der zuständigen Gynäkolog/in nach diesem Wochenende kann nicht schaden.


isebise50  19.07.2025, 08:52
Das 12-Stunden-Zeitfenster gilt nach einer Pillenpause nicht,

Da würde mich aber mal interessieren, wo du diese Information hernimmst.

Dan03635 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 02:18

Achso okey danke für deine Antwort

Nach der 7 pille heißt dann wieder bis freitag abend? Oder sollte man dann nach der 7. ein bisschen warten wegen der wirkung?

ValTheHomie  19.07.2025, 02:21
@Dan03635

Nach 7 korrekt eingenommenen Pillen hintereinander ist der Schutz wieder vollständig da – also ab der 8. Pille (in eurem Fall ab Samstagabend) besteht der Schutz wieder.

Wie davor auch ebenfalls auf die korrekte Einnahme achten, dann sollte euch nichts mehr im Wege stehen.

Dan03635 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 02:23
@ValTheHomie

Aber die erste pille wurde ja am samstag eingenommen und dann ist ja die 7. Pille freitags? Dachte dann wäre man wieder geschützt am freitag nach der einnahme der 7. Pille

ValTheHomie  19.07.2025, 02:28
@Dan03635

Theoretisch ja, aber die 7. Pille, die am Freitag eingenommen wird, muss zunächst einmal wirken – man ist also praktisch nicht sofort nach der Einnahme am Freitag geschützt.

Deshalb wartet ihr bestenfalls noch, bis die nächste Pille eingenommen werden soll, also Samstagabend. Ab dann könnt ihr euch sicher sein, dass der Schutz wieder völlig vorhanden ist.

Lieber Vorsicht als Nachsicht, wie man so sagt… LG

In der Regel wird empfohlen, die Pille immer "etwa zur gleichen Zeit" einzunehmen. Damit ist eine Tageszeit gemeint; morgens, nach dem Mittagessen, vor dem Schlafengehen...

Die Einnahme muss also nicht auf die Sekunde/Minute/Stunde genau erfolgen - außer man nimmt eine Minipille mit Levonorgestrel, bei der man nur ein Zeitfenster von 3 Stunden zum Nachnehmen hat. Aber das ist bei deiner Freundin ja nicht der Fall.

Übliche Kombinationspillen und auch östrogenfreie Pillen mit Desogestrel haben eine Toleranz von 12 Stunden über die übliche Einnahmezeit hinaus. Es gibt sogar Pillen, die kann man innerhalb von 24 Stunden nachnehmen. Nimmt man eine vergessene Pille innerhalb dieser Zeit nach, bleibt der Schutz erhalten. Es dürfen also nicht mehr als (meist) 36 Stunden zwischen zwei Pillen liegen.

Diese Information findest du in der Gebrauchsinformation ihrer Pille. Das gilt selbstverständlich auch am ersten Tag nach der Pause.

Da steht auch, wie sie weiter vorgehen sollte, wenn sie dieses Zeitfenster überschritten hat.

Alles Gute für euch!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme