Wann und wieso ist die Firma Adolf Sontag Druck & Papierverarbeitung aus Nieder-Olm vom Markt verschwunden?
Die Firma war einer der größten Liferanten für Fluggesellschaften in Bezug auf Papiere, sei es für Borkarten und Formulare aller Art. Mir ist klar, dass durch die Digitalisierung manche Dinge weggefallen sind, aber dafür durch andere Dinge
ersetzt worden sind, mit denen sich noch heute Geld verdienen ließe.
1 Antwort
https://www.northdata.de/ADOLF+SONTAG+GmbH,+Nieder-Olm/Amtsgericht+Mainz+HRB+3201
Vermutlich wurde die Firma in einer Zeit gegründet ,wo der Niedergang des klassischen Druckes,der Verarbeitung und des Vertriebes bereits in Gange war,
es gab große Überkapazitäten und die großen Kunden haben einen enormen Druck
ausgeübt in Sachen Konditionen .
Da werden die zu zahlenden Löhne ,der Verarbeitungsaufwand und die Kosten der Maschinen und deren Wartung von Anfang an in keinem guten Verhöltnis zu den Erlösen gestanden haben.
Eine plausible Annahme ,wenn man sich die Entwicklung ( Link ) anschaut.
Da schau Dir einmal den Werdegang und den Jetztzustand der Weltfirma Heidelberger Druckmaschinen AG an.Zu gut,zu langlebige Maschinen ,enorm hohe Entwicklungskosten,extrem soziale Firma bei der Bezahlung,haben zu spät auf Veränderungen reagiert und die Sparte E-Ladestationen kann das nicht rumreissen.Soviel zu Deiner völlig berechtigten Anmerkung.Darum ist es oft schwierig zu verstehen,welche schwerwiegenden Managementfehler bei Kostenanalyse ,Produktplanung und Notwendigkeit an Spartenänderungen / Verkauf / Zukauf gemacht werden.
Da hast du wahrscheinlich recht, auf der anderen Seite ist die Firma schon länger im Geschäft gewesen, als auf der Seite von North Data steht. Und sie hatte schon ein Alleinstellungsmerkmal, da selbst Firmen aus der Schweiz, Spanien, Großbritannien und anderen Eu-Ländern exklusiv ihre Produkte dort bestellt haben.