Wann sind welche Kosten fällig bei dem Kauf eines Eigenheims?...
Notar, Provision, Grunderwerbssteuer....
6 Antworten
Antwort
von
Antwort
von
Kosten für die Eintragung im Grundbuch, Eintragung der Hypotheken
Für den Kauf einer gebrauchten Immobilie ist der Ablauf:
- Auflassungsvormerkung im Grundbuch ca. 20€
- Kaufvertrag danach sofort fällig Maklerprovision
- Grunderwerbssteuer 3,5% ( ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung der Stadt kein Grundbucheintrag des neuen Eigentümers)
- Einholen des vorkaufsrecht der Stadt (Notar)
- wirtschaftlicher Übergang laut Kaufvertrag mit fälligkeit des Kaufpreises ( Notar- anderkonto gibt es eigentlich nicht mehr, der Ablauf ist folgender Sie gehen zu einer Bank und legen zur Kaufabwicklung ein Konto an. Sie zahlen den Kaufpreis auf das Konto ein und die Bank zahlt das Geld erst an den Verkäufer aus, wenn er eine beglaubigte Abschrift des Grundbuchs mit der Umschreibung auf Sie als Käufer vorgelegt hat).
- Auflassung des Käufers in das Grundbuch (fällig Gerichtskosten Notar)
- Notar stellt Ihnen die Kaufvertrag/Gerichts/andere Kosten in Rechnung ca 1,5% vom Kaufpreis
Beim Neubau ist es etwas anders, da kommen die Baukosten nach Abschnitten zum tragen!
die Kosten für das Eigenheim müssen vor dem notariellen Kaufvertrag auf einem Anderkonto beim Notar bezahlt worden sein. Die anderen Kosten kommen alle später nach Rechnungsstellung.
Grunderwerbsteuer kommt nach Umschreibung die ja etwas dauert.
Alles nach dem Kaufvertrag
Der Reihe nach:
- Die Provision des Maklers.
- Die Grundbucheintragungskosten.
- Der Kaufpreis. Evtl. VOR den Grundbucheintragungskosten.
- Grunderwerbsteuer
- Notarkosten.
So der Rehe nach und nicht anders.