wann ist eine Küche eine gewerbliche
Hallo,
ich habe die Frage, wann gilt eine Küche als gewerblich, also wie sind hier die Kriterien.
Vielen Dank für Antworten!
4 Antworten
Abgabe von zubereiteten Speisen an Dritte gegen Bezahlung.
Im Zweifelsfall sollte man sich mit seiner zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde einigen, ob und unter welchen Umständen der Betrieb zulassungspflichtig ist.
http://www.wiberg.eu/gastronomie/service/lebensmittelrecht/zulassung_betriebe.htm
Eine gewerbliche Küche unterliegt etlichen (teilweise schwachsinnigen) Vorschriften.
Begehbar vom Gesundheitsamt ohne Privaträume durchschreiten zu müssen, gefliest bis auf Augenhöhe, ein Abfluss im Boden, leicht zu reinigende Oberflächen (Edelstahl, Stein z.B.) keine Fugen die man nicht oder nur schwer reinigen kann, alles muss von der Wand abrückbar oder so verfugt sein, dass nichts in irgendwelchen Ritzen hängen bleiben und gammeln kann. Und sie darf ausschließlich nur gewerblich genutzt werden- also nix mit für die Familie kochen (Wer will das überprüfen?).
wenn du damit geld verdienen möchtest....