wann erwünscht der TÜV winterreifen

9 Antworten

Dem TÜV ist das egal ob du mit Winter- oder Sommerreifen ankommst, solange die den Anforderungen entsprechen!! Die Okt.Ostern-Regel ist ein kleiner Helfer, muss aber auch nicht unbedingt genau beachtet werden, wenn man bedenkt wie warm es bis in den Dezember hinein noch sein kann...

Sinnvoll war das nicht, aber zulässig. Vielleicht gibt es keine Sommerreifen oder sie sind blank. Also Winter- oder Ganzjahresreifen sind Pflicht während der Winterzeit. Du kannst sie aber das ganze Jahr drauflassen.

wenn die Sommerreifen zu abgefahren (oder zu alt) waren und auf den Winterreifen genügend Profil drauf ist o.ä., dann macht so ein Tausch für den TÜV Sinn. Den TÜV interessiert die Frage Sommer- oder Winterreifen überhaupt nicht, aber die montierten Reifen müssen in Ordnung sein - vom Profil, vom Alter, Größe & Felge zulässig usw.

Die winterreifen sind deutlich älter und abgenutzter

0
@timlond

dann vielleicht Felgen ohne ABE bei den Sommerreifen, oder falsche Größe, oder was weiß ich - der Händler montiert garantiert nicht aus Langeweile die Reifen für den TÜV um - irgendetwas ist mit den Sommerreifen.

1

Die winterreifen sind deutlich älter und abgenutzter

0

Ob du Dein Auto mit Sommer oder Winterrädern vorstellst ist vollkommen egal. Du kannst auch bei Tiefschnee mit Sommerreifen zur HU fahren, es ist kein Mangel.

Jedenfalls ist es rechtlich kein Problem, im Sommer mit M+S-Reifen zu fahren. Anders herum wäre es problematischer.