Wandheizung einstellen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hört sich so an als wurde der hydraulische Abgleich der Anlage nicht oder nicht richtig gemacht. Wie bei jeder Heizungsanlage ist die Verteilung der umlaufenden Wassermenge auf die einzelnen Heizkreise sehr wichtig, gerade in Bezug auf Komfort und Verbrauch. Frag deinen Heizungsbauer und lass dir die Berechnung aushändigen (das gehört zu seinen Pflichten).

ja, das ist wohl so. Der Heizungsbauer ist mit uns privat befreundet, hat aber anscheinend keine Lust, sich noch darum zu kümmern. So versuchen wir halt, das Ganze immer wieder nachzuregeln.

0

Da hilft eigentlich nur ein Temperaturfühler (mit einstellbarer Wunschtemperatur) in jedem Zimmer und dieses mit elektronischen Thermostaten im Heizkreisverteiler verbinden.

Ist nachträglich aber sehr aufwendig. Evtl. gibt es schon Funklösungen, da bin ich aber im Moment überfragt.

elektronische Thermostate sind dafür sehr teuer, Fühler können wir jetzt auch nicht mehr einbauen... momentan drehen wir immer mal wieder hier und da, bis es einigermaßen passt.

0

wie lang sind denn die einzelnen kreise? bei Gipskartonheizplatten 8er rohr dürfen die nicht länger als 50 mtr sein und bei 16er rohr nicht länger als 90 mtr (ab ventil)

meist hat eine wand mehrere kreise.

conrad hat funkthermostate und passende stell motoren...

FUNK-HEIZTHERMOSTAT FHT 8-II Set für 49,- inkl. stellmotor...

0

Was möchtest Du wissen?