Waldschabe oder Hausschabe?
Hallo ich habe in den letzten Tagen mehrere solche Käfer in Fensternähe immer einzeln und in verschiedenen Räumen gesehen. Sind die gefährlich oder nicht?
1 Antwort
Nein, nicht gefährlich _ )
Nein, das ist eine Waldschabe bzw. die Nymphe einer harmlosen Waldschabe - Bilder
http://www.alt.delattinia.de/AM/Ectobius.htm
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich keine Rolle.
Die der Deutschen Schabe hätte markante dunkle Streifen, wie auch die adulten Tiere:
https://bugguide.net/node/view/1038622
https://www.dw.com/de/kakerlake-wie-die-deutsche-schabe-den-globus-eroberte/a-69162615
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Sie krabben zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie die Deutschen- oder anderen, uns schädlichen Schaben.


Gerne ; )
Genau diese Frage lese ich zur Zeit oft hier.
Nein, es ist Sommer, es ist warm, auch feucht. Das lieben diese Waldschaben.
Sie sind vor einige Jahren zu uns gekommen, nun fühlen sie sich sehr wohl bei uns.
Auch ich finde momentan sehr viele - Nymphen wie adulte Tiere.
Alles nicht schlimm. Sie sitzen auch mal gerne an warmen, sonnenbeschienenen Hauswänden - und ruckzuck sind sie im Haus, wenn dort das Licht angeht.
Oftmals findet man sie auch an Zimmer/Terrassen/Balkonpflanzen - und auch hier ist eben der Weg nicht weit.
okay danke aber ist es nicht ein wenig komisch, dass in den letzten tagen mehrere im haus waren