wäsche versehentlich statt auf 40 grad auf 60 grad gewaschen, was kann passieren?
hallo habe eben meine wäsche in die waschmaschine gepackt, und gestartet, und grade festgestellt, das die wäsche jetzt statt auf 40 grad wie erlaubt vom wäschezeichen her, alle auf 60 grad gewaschen werden. es sind meist kurzärmlige hemden, eine jeans, und t shirt und longsleeves drin. kann es sein, das die nun alle einlaufen beim waschen?? bitte um antwort danke
14 Antworten
die Wäsche kann "einlaufen". Außerdem kann es sein, dass sie sich entfärbt, bzw. andere Kleidung einfärbt.
Lass dich einfach überraschen, oder zieh den Stecker, warte ne halbe stunde, (das reicht meist, um die Waschmaschine "zurückzusetzen", dann abpumpen und dann noch mal neu auf 40°C
Bei Baumwollsachen kann es schon passieren, das sie einlaufen. Wenn die Maschiene erst gerade angefangen hat, stelle sie ab und wieder an und verändere die Temperatur.
Sie könnten einlaufen und/oder verfärben. Aber eben nur KÖNNTE, muss also nicht zwangsläufig passieren.
20 Grad Unterscjied kann schon ziemlich bgravierend sein, wenn nicht beim Einlaufen, dann beim Färben, das wäre schlimmer, nicht alles kann man dann mit Entfärber behandeln, es gibt Fasern, die ein Entfärben nicht erlauben, dann kannst Du nur noch Beten, dass nichts passiert.
Hat sie denn schon ganz aufgeheizt? Dann kannst Du sie nicht mehr runter stellen.
Viel Glück, dass nichts passiert, wünscht Dir Elizza
Ich wasche meine Wäsche meist immer eine Stufe wärmer als wie im Etikett angegeben. Bisher habe ich da keine großen Mißerfolge bei Hemden, Jeans, Unterwäsche und T-Shirts gemacht.