Wärt ihr gegen die Wiederherstellung der Handelsbeziehung mit Russland?
Bitte bedenkt bei eurer Antwort, dass ohne das günstige russische Gas die Wirtschaftsleistung Deutschlands niemals annähernd so sein wird wie früher.
13 Antworten
Erst wenn der Krieg zu Ende und Putin weg vom Fenster ist und außerdem die ganzen Reparationen (Schulden Russlands wegen der angerichteten Schäden an Gütern und Menschen) bezahlt wurden. Vorher braucht man gar nicht erst darüber nachdenken.
Aber ich schätze, bis dahin hat man längst bessere nachhaltige Energiequellen so ausgebaut, daß man ohnehin nie wieder auf russische Rohstoffe angewiesen sein wird. "Weißen" Wasserstoff z. B. als Gasersatz haben wir selber, muß nur gefördert werden: "Gamechanger" in unseren Bergen: "Weißer Wasserstoff" für die Energiewende - FOCUS online Bei Biogas, PV, Erdwärme etc. ist auch noch jede Menge Luft nach oben.
Wollte man nicht schon vor Jahren sowieso von fossilen Energieträgern, also auch Erdgas, wegkommen wegen Klimaschutz und so? Das russische Gas hätte nach diesem Modell ohnehin nur noch bis ungefähr 2030 als allerletzte Übergangsfrist fließen sollen, und dann wollte man es durch eigene nachhaltige Energieträger ersetzt haben.
Nein, auch bei einem Frieden für die Ukraine sollten wir auf Handel mit Russland verzichten. Eine Abhängigkeit von russischen fossilen Rohstoffen müssen wir vermeiden. Russland sollte auch durch uns nicht die finanziellen Mittel bekommen, weitere Länder anzugreifen. Das wäre für uns am Ende teurer.
Als Kunde für deutsche Exporte war Russland schon vor dem Krieg zu arm. Aber einige Hausfrauenpanzer für russische Oligarchen kann Deutschland meinetwegen liefern.
Nein, wir dürfen Putins Kriegskassen nicht füllen.
Unser Gas ist nicht entscheidend viel teurer.
Hallo DeezzNutzz,
ich sehe keinen Grund, warum Deutschland oder Europa sich dem Willen einer absteigenden Mittelmacht wie Russland beugen sollte.
Auch wenn man Dinge wie Ehre, Anstand, Demokratiebewusstsein, Einstehen für Menschenrechte und Pressefreiheit, Rückgrat und Europäische Werte bei Seite lässt, warum sollte man das tun?
(1) Israel hat keine stabile Demokratie überfallen
(2) Israel hat keinen europäischen Beitrittskandidaten überfallen
(3) Israel hat Europa nicht gedroht
Wer hat das gesagt? Israel missachtet jahrzehntelang das Völkerrecht und besetzt militärisch ein strukturell unterlegenes Volk. Dass die Israel entgegen der medialen Porträtierung nicht friedfertig ist, beweist die Lage im Westjordland. Auch wenn gerne behauptet wird, dass man Leid nicht aufwiegen kann, muss ich sagen, dass Israel viel verbrecherischer handelt als Russland. Die Kriegsführung der Israelis nimmt ein ganz anderes Maß an als das der Russen.
Bei anderen Staaten sind diese Werte einem dann doch nicht mehr so wichtig. Aktuell ist Israel ein gutes Beispiel.
Aha🤔.
EU verhängt Sanktionen gegen israelische Siedler und Jugendgruppen19. Apr. 2024Gewalttaten radikaler israelischer Siedler gelten als ein Hindernis für Bemühungen um eine langfristige Friedenslösung im Nahost-Konflikt. Nun hat die EU erstmals Sanktionen gegen Personen...EU erhöht Druck auf Israel: Sanktionen gegen radikale Siedler
18. März 2024Die EU verliert die Geduld mit Israels Regierung: Die Außenminister haben Sanktionen gegen einige wenige radikale Siedler beschlossen, die Vorwürfe wegen der humanitären Lage in Gaza werden...EU beschließt erstmals Sanktionen gegen israelische Siedler
19. Apr. 2024Die Europäische Union (EU) hat erstmals Sanktionen gegen extremistische israelische Siedler wegen Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland beschlossen. Wie aus dem EU-Amtsblatt...EU sanktioniert erstmals israelische Siedler - n-tv.de
19. Apr. 2024Die EU verhängt erstmals Sanktionen wegen der Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland. Die Mitgliedstaaten beschlossen die Strafmaßnahmen in einem...
Hier richten sich die Sanktionen gegen die Siedler. Ich bitte dich…
Die wirklich Verantwortlichen sitzen doch in Tel Aviv.
Die wirklich Verantwortlichen sitzen doch in Tel Aviv.
Deiner Meinung nach sollten sich die Sanktionen gegen die Bevölkerung von Tel Aviv richten?
Wo habe ich das jemals angedeutet? Oben wurden werte wie Menschenrechte genannt. Wer Menschenrechte als Grund gegen die Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen nennt, der macht sich anfällig für den Vorwurf der Heuchelei, wenn er bei anderen Staaten nicht die gleichen Konsequenzen trifft.
Aber wo bedroht uns Russland?
Sanktionen sollten sich gegen einen Staat richten, nicht ausschließlich gegen Bürger, die von staatlicher Seite aus unterstützt werden wie im Falle der Siedler.
Offensichtlich möchte man die Sanktionierung Israels hier umgehen und lediglich den Anschein erwecken, die westliche Wertegemeinschaft toleriere den Siedlungsbau im Westjordanland nicht. Dabei werden die eigentlichen Drahtzieher ausgelassen. Dass man das nicht erkennen vermag, ist mir wirklich ein Rätsel. Es ist doch so offensichtlich…
Wo habe ich das jemals angedeutet?
Hast Du nicht. Das ist mir aber auch nicht wichtig. Denn wir sollten nicht mit einem Land Handelsbeziehungen eingehen, dass uns mit Vernichtung droht, sich auch bereits auf einen großen Krieg gegen uns vorbereitet und ein anderes souveränes Land mit einem Aggressionskrieg überfallen hat.
Wenn wir nur nach Menschenrechten gehen, dann dürften wir schon seit 1990 keine Handelsbeziehungen mehr mit Russland haben. Ebenfalls nicht mit China oder mit einigen Golfstaaten.
Aber wo bedroht uns Russland?
Sag mal, hast die letzten drei Jahre unterm Stein gelebt?
Auf keinen Fall.
Russisches Gas war übrigens auch niemals so richtig günstig.
Deutschland hat sich inzwischen komplett unabhängig von russischen Gas gemacht. Über die Pipelines kommt hier gar nichts mehr an. Ebenso über deutsche LNG-Terminals.
Russland speist allerdings noch immer auch LNG in europäische Häfen ein. Wir beziehen hier einen kleinen Anteil aus Belgien. Man schätzt, dass der Anteil von russischem Gas in Deutschland etwa 4% beträgt. Also vollkommen unbedeutend.
Warum sollten wir wieder Russland-Freunde werden?
Einem Land, dass Deutschland offziell zu den unerwünschten Ländern zählt und sogar tagtäglich hybride Kriegshandlungen gegen uns durchführt.
Was bringt uns eine Wiederbelebung mit einem solchen terroristischen Mafia-Staat?
Gestern zur besten Sendezeit im russischem Staatsfernsehen. Moderator Wladimir Solowjow beschimpft Europa und bezeichnet uns als „europäische Drecksäcke“. Er droht uns wieder einmal mit Zerstörung und Tod.
Putin-Propagandist droht Europa: „Ihr wollt den Waffenstillstand, ich will euren Tod“Sorry. Aber ich bin sogar für einen Abbruch jeglicher Handelsbeziehungen zu diesem Schurkenstaat.
Erst wenn Russland den Krieg beendet, die Regierung auswechselt in eine freundlichere und friedlicherer und russische Gesellschaft bereit ist, ihre imperialistische, faschistische Geschichte aufzuarbeiten - erst dann bin ich auch dafür, wieder Handelsbeziehungen mit denen einzugehen.
Na ja, findest du nicht, dass man dann auch konsistent sein muss, wenn Menschenrechte etc. die Kriterien für Wirtschaftsbeziehungen bilden? Bei anderen Staaten sind diese Werte einem dann doch nicht mehr so wichtig. Aktuell ist Israel ein gutes Beispiel.