Wärmekissen selbstmachen

6 Antworten

Die Kissen, welche ich gemacht habe sind von großem Nutzen und werden von der ganzen Familie sehr gerne genommen, habe sie alle selber gemacht, gefüllt mit gewaschenen und getrockneten Kirschkernen, oder den verschiedensten Getreidesorten, als Stoff hab ich immer reine Baumwolle genommen... man kann als Füllung auch Lavendel oder Kamille verwenden, wenn du einen Reissverschluss einnähst, dann kannst du den Bezug auch immer wieder waschen..., hab meine Bezüge schon Jahre... wünsch gutes Gelingen

Du darfst auf keinen Fall kunsstoff stoff nehmen. Am besten du nähst das issn aus Baumwolle. Hinterher kannst du immernoch einen Kuscheldeckenbezug drüber tun, der dann aber nicht in die Mikro darf! Fülln tust du es am besten mit Getreidekörner. ich persönlich finde Weizen am besten, wegendem GEruch, aber das ist jedem selbst überlassen. KAufen annst du die Körner im Reformhaus.

Also ich würde dir einen Baumwollstoff oder Leinen empfehlen, wenn dir das zu hart ist kannst du ja noch ein Kissen zum "drüber ziehen" aus dem weicheren Stoff nähen. Naturstoffe vertragen die Hitze auch besser als diese kuschelstoffe die sind doch aus Polyester.

ich würde es aus reiner baumwolle nähen, und dann einen flauschigen überzug. den überzug kannst du dann abnehmen und waschen=) viel erfolg=)

Mit diesen Kuscheldecken wäre ich sehr vorsichtig, das ist meistens Kunststoff und nicht hitzebeständig. Taugt maximal als Überzug.