Wärme und Energie (Heizwert)?
Hey Leute ich hätte eine Frage zu dieser Physik Aufgabe, und hoffenihr könnt mir dabei helfen:)
Wieviel Steinkohle (H = 28500 kJ/kg) werden zur stündlichen Erzeugung von 450 kg Dampf von 170°C (Hl = 2769 kJ/kg) verbraucht, wenn der Wirkungsgrad der Kesselanlage 75% beträgt und das Speisewasser 45°C (H2 = 189 kJ/kg) hat? Lösung: 54,4 kg
wie soll das gehen?? Danke im Voraus!!
1 Antwort
Fang erstmal damit an, wie viel Energie du pro Stunde in das Wasser packen musst. Für einen Liter wären das H1-H2 kj. Das mal 450 und du hast den Stündlichen bedarf.
Nun schaun wir, wie viel Steinkohle du brauchst. Der Wirkungsgrad beträgt 75%, daher gehen 25% Energie der Kohle verloren. Du rechnest also H*0.75, um deinen wahren Heizwert zu erhalten. Den dann einfach durch deinen Energiebedarf teilen und du hast es.
Einfach den spezifischen Heizwert des Dampfes minus den spezifischen Heizwert des Wassers bei 45°C. Diese Menge an Energie muss dem Wasser zugeführt werden, um es von 45°C auf 170°C zu erhitzen.
Die 450 kommen von den 450kg Wasser, welche jede Stunde erhitzt werden sollen.
Hey Danke für deine Schnelle Antwort wie kommt man eigentlich auf H1-H2 und dann mal 450??? Und soll ich eigentlich die Temperatur ignorieren ??