6 Antworten

Würde sagen dass es einfach eine chinesisch angelehnte Werbung ist und meines Erachtens nicht rasstisch ist.

Nein, aber morgen wird sie es sein.

Wir entwickeln uns ja immer weiter und weiter und weiter... aber nicht unbedingt im positiven Sinn.

"Einen schönen Feierabend" zu wünschen, ist laut Soziologin Annemarie Lazar frauenfeindlich, wie die Frankfurter Rundschau zu berichten weiß.

Eine solche Kritik wäre gestern noch ein Fall für einen Psychoanalytiker/-Therapeuten.

Ich weiß nicht, welcher Diskriminierungen und Feindlichkeiten ich mich durch diesen Post schuldig gemacht habe. Macht einfach Vorschläge.

P.S.

Frauenfeindlich (Standard) und antisemitisch (der Name Lazar kommt aus dem Hebräischen) konnte ich selbst schon eruieren.

Denke nicht. Wieso denn, da werden ja keine Stereotype die nicht wirklich so sind gezeigt. Dass man in Asien viel mit Stäbchen ist und diese Essgewohnheiten hat ist doch wirklich so.

Nein, was soll daran denn bitteschön rassistisch sein?

Genausowenig ist ein Zigeunerschnitzel rassistisch oder ein Mohrenkopf,Negerkuss.

Genausowenig ist es rassistisch wenn eine Apotheke Mohrenapotheke heißt.

Auch ein Lumbumba ist nicht rassistisch

Der ganze Rassismus existiert nur in den Kranken Köpfen der Linksversifften Bevölkerung