Wählscheiben Telefon klingelt nur?
Hallo Cimmunity Hab mein wählscheiben Telefon umgebaut und einen TAE F Stecker eingebaut klingeln tut super nur anhemen kann ich nicht also der anrufer ruft einfach weoter an und bekommt garnicht mit das ich abgehoben habe? Zurzeit angeschlossen hab ich zweo Drähte also 1 und 2 muss ich evtl noch weitere anschließen?? Mfg Leon
5 Antworten
Hmmm. Früher hatten die Telefone noch eine W-Leitung (W = Wecker = Klingel) zusätzlich zu a und b. Wie du die anschließt und ob das überhaupt noch geht, da musste aber selbst mal googeln.
Ein Wählscheibentelefon müsstest du übrigens auch noch an eine Fritz!Box anschließen können, soweit ich das weiß. Geht aber halt kein * oder #.
Also doe anderen 2 brauch ich nicht soweit bin Ich muss ich evtl bei der Frotzbox einstellen das die Impulswahl macht oder tut die das alleine? mfg Leon
du hast das telefon falsch angeschlossen, warscheinlich an die adern "B" und "W"
versuchs mal mit braun und weiß (A und B)
lg, Anna
Ein Wählscheibentelefon ist analog, kannst Du das überhaupt mit Deinem Anschluss betreiben? Die meisten Anschlüsse sind heutzutage digital und können mit dem Wählton nichts anfangen.
noch gibt es analoge Anschlüsse... auch wenn die gerade nach und nach abgeschaltet werden.
Genau hab 2 Analoge anschlüsse und da 2018 schluss sein soll würd ich es halt noch solange nutzen. mfg Leon
Das hört sich so an als ob der Gabelumschalter nicht korrekt funktioniert. Bei alten Geräten kommt es häufig vor das die Kontakte verschmutzt oder in seltenen Fällen abgenutzt sind.
also wählen dürfte auf keinen Fall mehr gehen, das Impuls Wahlverfahren ist so weit ich weiß schon lange abgestellt. Wenn es allerdings klingelt sollte das rangehen funktionieren, ist evt. der Taster an der Telefonaufhängung defekt?
Das soll erst 2018 abgestellt werden ;) http://www.focus.de/immobilien/wohnen/kein-anschluss-unter-dieser-nummer-telekom-schaltet-2018-waehlscheibentelefone-ab_id_3698454.html Hm wie könnt ich den überprüfen ob die kaputt ist ? mfg Leon
Bin mir nicht sicher ob Focus hier einfach das abschalten des analogen netzes meint. Auch im analogen gab (oder gibt) es ja IWV (Impulswählverfahren) und TWF (Tonwahlverfahren). Wobe ich es jetzt nicht beschwören würde, das letzte mal das ich das Impulswahlverfahren genutzt habe war mit nem Modem in Kombination mit ner Uralttelefonanlage und das ist schon gefühlte Jahrhunderte her :).
Wie man jetzt aber rausbekommen könnte ob der Taster kaputt ist fällt mir direkt auch nichts ein außer vieleicht aufschrauben und messen. Sicherlich kann man es auch messen, allerdings bin ich da elektronisch nicht weit genug drin. Telefone haben irgend nen Impuls über die Leitung geschickt der der Vermittlungsstelle signalisiert hat das Abgenommen oder Aufgelegt wurde.
ok, hätte den Artikel nicht nur anlesen sollen. Focus hat dann wohl recht :)
Das behebe ich wie? Kenn mich da noch nicht soo gut aus ;) mfg Leon