Wachteleier ausbrüten?
Hallo, da meine Wachteln kein Bruttrieb haben, hätte ich gedacht den Eiern eine Leihmutter zu besorgen und denke, dass unsere Tauben dafür gut geeignet wären. Kann ich meinen Tauben Wachteleier unterlegen? Was muss ich während dem Brüten und nach dem Schlüpfen beachten?
2 Antworten

Nein, eine Taube wuerde versuchen, die Kueken mit ihrem ausgewuergtem zu fuettern.
Falls du ein Zwerghuhn (Seidenhuehner sind fantastische Muetter) bekommen kannst, waere das ideal.
Und schau doch mal hier, da bekommst du viele Antworten.
https://www.wachtel-shop.com/wachteln-halten
Viel Spass :-)

Es ist üblich, Wachteleier mit einer Brutmaschine auszubrüten. Gerade Legewachteln haben leider überhaupt keinen Bruttrieb mehr.
Bei einer Kunstbrut solltest du mindestens 20 Wachteleier einlegen. Besser noch, die Maschine komplett voll machen.
Wachteln sind meist ziemlich überzüchtet, daher ist die Quote von Missbildungen höher.
50%-60% sind zudem Hähne, die keiner möchte. Wo die Hähne hin sollen, solltest du vorab abklären.