Vorrausetzungen für ein P - Schein?
Also Leute ich mach jetzt eine Ausbildung zum Rettungssanitäter und ich hab gehört dass man danach um ein Rettungswagen fahren zu dürfen braucht man ein P -Schein . Dass Problem ist dass ich in 3 Wochen schon meine Prüfung zum Rettungssanitäter hab und danach so schnell wie möglich arbeiten will. Ich bin jetzt 18 werde in 2 monaten 19 , baer ich hab gelesen dass man für den P- Schein mindestens 21 Jahre alt sein muss . Stimmt das ? ist das überall in Deutschland so ? oder kann man irgendwo schon ab 18 den P- Schein machen ? so leute ich brauche dringend hilfe
gruß Enrico :)
4 Antworten

Den P-Schein brauch man auch für einen KTW - ohne darfst du weder den, noch den RTW fahren (für den man übrigens nen C-Führerschein braucht).
Den P-Schein musst du beim Verkehrsamt beantragen, da legst du nen polizeiliches Führungszeugnis, deinen Perso und Führerschein vor und ab Gemeinden über 50 000 musst du eine Prüfung ablegen, ob du dich in der Stadt, wo du fahren sollst, auch auskennst. Der P-Schein dauert je nach Gemeinde/Stadt 2-6 Wochen bis du ihn abholen kannst.
Bei uns in NRW ist der P-Schein ab 18.


Im öffentlich-rechtlichen -Rettungsdienst wird kein P-Schein benötigt. Dieser wird nur gebraucht, wenn man bei privaten KT-Anbietern arbeitet. Aber das wird dir im Vorstellungsgespräch schon gesagt. Was jedoch sein kann, gerade bei größeren Städten, ist, daß du eine Ortskenntnisprüfung ablegen musst. Ansonsten darfst du nicht fahren.


Wenn dich dein Cheffe dafür geeignet hält: ja Dies kann er jedoch durch verschiedene Faktoren abhänging machen. Vorhandene Fahrpraxis, Verhalten im Dienst, Umgang mit den Patienten und Material ...........

Bei uns wird auch im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst der P-Schein gebraucht.

Als RS kannst du auch erstmal KTW fahren. Wenn du auf's RTW fahren gail bist, bist du für den Job eh nicht geeignet.
Bei uns braucht man den P-Schein überhaupt nicht, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass er erst ab 21 zu machen ist.


Weil blaulichtgeile Hengste auf einem RTW nix verloren haben. Erfahrungsgemäß haben sie nämlich ansonsten keine Kompetenzen.
Viele haben während meiner Ausbildung klein angefangen und sind erstmal Krankentaxi gefahren.
Ich mache das heute auch noch gerne, weil es einfach leicht verdientes Geld ist.

ich bin kein hengst ich hab nur keinen bock im krankentransport zu arbeiten ich finde es ist da sehr langweiling und man muss fasst garnichts medizinisches machen. Deswegen würde ich gerne auf dem RTW arbeiten

Bei uns braucht man zwar keinen P-Schein, aber bei manchen Organisationen muss man mindestens 2 Jahre seinen Führerschein haben.
Und Krankentaxi kann durchaus spannender sein, als RTW fahren.

Wenn du keinen Bock hast auf irgendwelche Präsenztage und du dich jetzt schon mal vorbereiten willst, dann fang doch einfach an online für deine Prüfungen zu lernen. Es gibt eine Taxiapp online mit der man easy für die Ortskundeprüfung lernen kann.
Wer trägt dann bei euch die Kosten für die P-Scheine und dessen Verlängerungen?