Vorratsdatenspeicherung: Ja oder Nein?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Nein, eine Woche Datenspeicherung reicht! 71%
Ja, wäre dazu bereit. 29%

9 Antworten

Das ist nur eine Ausrede um es der Regierung zu vereinfachen massenweise Menschen zu kontrollieren

Anlasslose Datenspeicherung, Durchsuchung, Analyse durch den Staat ist grundsätzlich abzulehnen, egal mit welcher Speicherfrist.

Mal ganz davon abgesehen, dass ein halbwegs intelligenter (Pädo)-Krimineller schlau genug ist, seine Identität online zu verschleiern und keine Dienste zu nutzen, die Daten speichern und weitergeben. Da bringt so etwas nichts.

Das unter dem Vorwand, Pädophile verfolgen zu wollen voranzutreiben ist billiger, ekelhafter Populismus auf dem Niveau der früheren NPD-Kampagnen.

So was wird überhaupt nur ernsthaft diskutiert, weil da hauptsächlich Boomer am Start sind, die das Internet nicht verstehen.

Das Pendant dazu wäre übrigens, jede Wohnung mit Videoüberwachung auszustatten - das diskutiert komischerweise keiner, doch nur so liesse sich flächendeckend Kindesmissbrauch aufdecken/verhindern! Wenn das also der Zweck ist, dann bitte - auf geht's, man schlage das vor. Alles andere ist billiger Populismus untersten Niveaus.

Nein, eine Woche Datenspeicherung reicht!

Das Ding ist wie auch bei der Chatkontrolle die ja gerne durchgesetzt werden will, es gibt verschiedene Möglichkeiten sich zu Anonymisieren und Daten zu verschlüsseln so dass nur die Gewünschten Empfänger diese öffnen können. Das ding ist die jenigen (als nicht nur machen auch normale Menschen) werden dann vorrangig auf diese Möglichkeiten ausweichen.

Im Gegenzug dazu liegen von allen anderen ebenso Daten rum. und nebenbei wo Daten rumliegen können sie auch apanden kommen und abgegriffen werden oder genutzt werden für Zwecke für die sie eigentlich nicht erhoben worden.

Nein, definitiv nicht. Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Man kann auch abstimmen übrigens

0
@User582392

Deine Abstimmungsoptionen sind aber kacke, man kann nicht gegen Speicherung und Überwachung stimmen.

1
@OhMiaMiaJa

Mir ging’s nicht um „Wünsch dir was“. Sondern ganz klar, über den jetzigen Ist-Zustand und über die Androhung einer mehr monatigen Vorratsdatenspeicherung, abstimmen zu lassen.

0
@User582392

Das ist ja die Falle, man stimmt hier bei beiden Optionen einer anlasslosen Datenspeicherung zu, die so illegal ist - ist schon zig mal vom EUGH kassiert worden.

1
Nein, eine Woche Datenspeicherung reicht!

Ja ich wäre bereit das es erweitert wird und 1 Monat wäre sicher vertretbar, 1 Woche ist zu wenig. Aber seien wir mal ehrlich solche Leute werden doch sowieso meist ihre IP verschleiern, genauso wie es die ganzen Internet Kriminellen machen. Ich denke da liegt das größte Problem.

Was möchtest Du wissen?