Vorgeschlagenen Bestatter bei Tot im Haus akzeptiern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendjemand muss doch den Bestatter beauftragt haben? Derjenige muss dann wissen, welche Leistungen er schon beauftragt hat und wo er noch die freie Wahl hat. Ganz normale Verträge halt.

Im Allgemeinen sind Bestatter vor Ort extrem teuer und man kann SEHR viel Geld sparen, indem man Internet-Bestatter beauftragt.

ich weiß nicht ob die Dame schwer krank war oder plötzlich gestorben ist, auf jeden Fall war ich jetzt einfach nur neugierig weil es ja auch mal einen jungen Menschen betreffen kann

0
@Trullalla56

Für die Auswahl des Bestatters sind die Erben zuständig. Sie haben die freie Vertragswahl. Man kann sich den Bestatter frei aussuchen, egal ob lokal oder aus dem Internet.

0
@Kajjo

Das habe ich soweit verstanden, aber wenn man plötzlich stirbt muss doch die Leiche auch abgeholt werden, wenn vorher kein Bestatter ausgesucht wurde wer macht das dann?

0
@Trullalla56

Nein, die Leiche muss nicht sofort abgeholt werden, sondern bald. Die Angehörigen werden im Regelfall schnell einen Bestatter aussuchen und beauftragen.

Dazu hat man schon mehrere Stunden oder einen Tag Zeit.

0
@Kajjo

Die Dame wurde schon nach einer Stunde abgeholt

0
@Trullalla56

Ja, dann haben die sich eben schnell entschieden. Zum Beispiel, weil sie schon einen kannten aus einem früheren Fall.

0
@Kajjo

Das könnte auch sein, ihre Tochter starb vor ca drei Jahren

0

Die Angehörigen haben freie Wahl.

Für die Abholung muss er jedoch bezahlt werden. Bei wem man dann den Rest beauftragt ist den Angehörigen überlassen.

Bei Internetanbietern wäre ich vorsichtig. Das sind meist unvollständige lockangebote und die Endrechnung ist dann genauso hoch wie beim "teuren" Bestatter um die Ecke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

wo wird dann der Tote bis dahin "aufbewahrt"?

0
@Trullalla56

Entweder der abholende Bestatter hat ihn in seinen eigenen Kühlräumen (und rechnet die Kühltage entsprechend mit ab) oder er hat den Verstorbenen auf den Friedhof überführt und dort fallen dann die Kühlkosten an. Das sollte man auf jeden Fall schnell klären, die Preise sind da sehr variabel.

1

Als mein Vater starb, wurde er in die Gerichtsmedizin gebracht. Den Transport brauchten wir nicht bezahlen, aber mussten den Transport akzeptieren, da er durch die Staatsanwaltschaft beauftragt wurde. Allerdings konnten wir uns dann später den Bestatter aussuchen.

Wir haben im Ort einen Schreiner wo auch Bestattungen macht. Wir haben ihn genommen weil wir uns kennen. Du kannst aber auch einen von München, Hamburg, Kiel, .... Nehmen

Das hat aber nichts mit meiner Frage zu tun, trotzdem danke

0
@Trullalla56

Ich wollt damit sagen das man aussuchen kann wen man will

1
@Wixen

das ist ganz lieb von dir beantwortet aber leider nicht meine Frage

0