Vorfahrensuche = Wo finde ich mehr Infos?
Hi, seit kurzem beschäftige ich mich mit der Erstellung meines Familienstammbaumes. Dabei bin ich bis zu meinen Ururgroßeltern angekommen und würde es gerne weiter vertiefen. Ich komme aus Russland und meine Vorfahren waren richtige Deutsche. Ich will diese Liste soweit führen, bis ich an den Ursorung meiner Famile ankomme sprich: bis nach Deutschland.
Habt ihr eine Idee wo ich etwas herausfinden könnte? Gibt's vielleicht freizugängliche Archive, Statistiken, Dokumentationen der Einwohner oder ähnliches? Wenn möglich soltte es kostenlos sein und ohne Regiestrierung, wenn's geht.
Bitte nur ernsthafte Antworten, danke. :)
2 Antworten
Zunächst mal findest Du einige Tipps in http://www.gutefrage.net/frage/ahnenforschung-
Darüber hinaus: Nein, kostenlos ist das selten - es sei denn, ein weitläufiger Verwandter von Dir hat auch Ahnenforschung betrieben und die Ergebnisse ins Netz gestellt (deshalb ist es sinnvoll, dass auch Du die Ergebnisse Deiner Forschung ins Netz stellst, damit ein solcher Mensch - falls er existiert - eine Chance hat, Dich zu finden).
Wer Daten hat und die aufbewahrt und zur Verfügung stellt, der will für seine Arbeit Geld haben - egal, ob das Nutzungsgebühren in einem Kirchenbucharchiv sind oder Leihgebühren für einen Mikrofilm bei den Mormonen.
Wenn Du solche Fragen stellst, ist es immer sinnvoll, konkret zu fragen. Wenn Du ganz allgemein fragst, kann man Dir nur ganz allgemeine Antworten geben.
Wenn Du aber z.B. fragst: "Meine Ururgroßmutter Lieschen Meier, geb. am 1.4.1897 in Archangelsk, und mein Ururgroßvater Fritz Fischer, geb. am 31.02.1799 in Workuta, haben am 25.10.1917 in Petrograd geheiratet und wurden am 12.4.1961 in Tjuratam begraben. Wie kann ich herausfinden, wer ihre Eltern waren?"
dann hast Du die Chance, konkrete Antworten zu bekommen. Für die Ahnenforschung brauchst Du immer Daten, an die Du anknüpfen kannst. Wenn Du in Deiner Frage nicht verrätst, an welcher Stelle genau Du bei Deiner Forschung nicht weiterkommst, wirst Du nie konkrete Hilfe finden.
erstmal sammelst du infos ind e rfamilie. damit kannst du beim standesamt und in kirchenbüchern nahcforschen oder auch stadtarchiven.
wichtig ist dabei geburts, wohn und sterbeorte von den personen zu wissen.
kostenlos ist nur wenn du die vorfahren googelst, ob es im netz dokumente zu dne personen gibt oder ein anderer ahnenforscher seine forschungen ins netz gestellt hat
Ich habe mich schon überall informiert und bin nur bis zur Ururgroßeltern angekommen. Und bei einigen weiß ich auch wo sie beerdigt worden sind. Aber was bringt mir das? Wie erfahre ich, wie die Eltern meiner Ururgroßeltern hießen?
Standesamt- und Kirchenbücher.. sowas haben wir nicht.