Von was ist dieser Knochen?
Ich habe diesen Knochen in den Alpen in Österreich gefunden (in Kärnten, falls das beim bestimmen hilft). Ich dachte zuerst, es wäre ein Beckenknochen, aber mittlerweile denke ich eher, es ist ein Wirbel. Ich kann mir aber nichts dermaßen großes vorstellen, dass in den Alpen lebt... Ich würde mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen!
Lg, TheCreator
3 Antworten
Hallo
Das ist ganz sicher ein Wirbelknochen! Das Loch in der Mitte ist der Rückenmarkskanal. Ein Beckenknochen hätte nicht diese Auswölbungen, und es müssten irgendwo die Gelenkpfannen für die Oberschenkel ansetzen. Die Form der Wirbelknochen variiert je nach Tierart und Lage in der Wirbelsäule. Diesen würde ich gefühlsmäßig eher in den Halswirbelbereich verlegen, aber da bin ich mir nicht sicher.
Bei den Tierarten, von denen er stammen könnte, sollte man in den Alpen auch Weidevieh nicht vergessen. Ich meine, bei einer Kuh erschiene mir das nicht außergewöhnlich groß.
An mehreren Stellen erscheint mir das poröse Innere des Knochens offengelegt, und zwar immer entlang einer kerzengeraden, wie geschnittenen oder gesägten Linie. Dies könnte darauf hindeuten, dass dieser Knochen Teil von Essens- oder Schlachtabfällen war, die in der Natur entsorgt wurden.
Bitte, gern! Aber schau dir nochmals das an, was mir wie Schnitt- oder Sägeflächen erscheint. Das würde dann eher darauf hindeuten, dass es kein Wildtier oder verunfalltes Weidetir war, sondern ein bewusst geschlachtetes und zerlegtes.
Ich kenne much nicht wirklich aus aber würde sagen beckenknochen
Danke für deine Antwort! Das dachte ich anfangs auch, aber schon nach sehr kurzem nachforchen war klar, dass so kein Beckenknochen aussieht... Wie gesagt, denke ich, dass es ein Wirbel ist, aber dafür ist due Größe sehr ungewöhnlich
Ich habe einen ähnlichen Knochen hier, der sieht zwar etwas! anders aus, ist aber auch ca. 15 cm lang.
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Wirbelknochen einer
Oh wow, das macht tatsächlich Sinn, ich habe ihn im Gestrüpp neben einem Bauernhof gefunden... Überraschend, dass Kühe so groß sind! Das ist dann wohl ein Lendenwirbel, oder?
Kann ich nicht sagen. Da kenne ich mich nicht aus. Aber ich hatte mein Exemplar auch auf einer Weide gefunden und daher geschlussfolgert, dass es zu einem Rind gehört.
Ok, vielen Dank für deine Hilfe! Die Theorie mit dem Weidevieh kann ich mir sehr gut vorstellen, da ich den Knochen tatsächlich in einem Gebüsch direkt neben einem Bauernhof gefunden habe.