Von Molare Masse auf Molekülformel mit Hilfe von Verhältnisformel?
Hallo,
nehmen wir an, es wäre eine Verbindung CxHyOz mit der Verhältnisformel C1H1O3 bekannt. Durch Gefrierpunkterniedrigung wurde eine Molare Masse von 125 g/mol bestimmt.
Kann man nach den Informationen einfach 125 durch 5 teilen und dann aufgrund der Masseerhaltung nach dem Verhältnis auf die obige formel aufteilen? Dann wären es ja:
125 / 5 =25
Also C25H25O75
Ist das richtig oder muss man auf anderem Weg auf die Molekülformel kommen?
Danke
2 Antworten
ich weiß nicht, wie du auf die 5 kommst. aber an sich musst du die molare Masse des Moleküls mit der "Molmasse der Verhältnisformel" dividieren.
125/61=2,049...
die Dezimale ist eine Messungenauigkeit, hätte ich nun gesagt... es müsste =2 sein. Ergo:
C2H2O6
aber ich bin auch kein Experte, vielleicht meldet sich ja noch jemand
Aber eine Frage. Wie verhält es sich, wenn als Quotient bspw. 2,6 rauskommt? Wird da auf 3 gerundet oder multipliziert man es so mit den Indizen der Verhältnisformel? In dem Falle würden ja auch für die Indizen Dezimalzahlen auftreten, allerdings gibt es ja keine "halben Atome", von daher müsste man sie ja auf ganze Zahlen runden oder?
nein... in dem Fall wird gerundet. auf ganze zahlen. (auf die 3 in deinem Bspl.)
wie gesagt: Bei dem messverfahren für die molare masse gibt es auch ungenauigkeiten, weshalb die rundung am ende notwendig wird...
Danke! Und wenn man bei der Bestimmung der Verhältnisformel auf Dezimalzahlen kommt, dann muss man auch runden oder? Allerdings immer abrunden, weil es ja wie gesagt keine "halben Atome" gibt
ja, oder eben aufrunden... was näher liegt. es gibt keine "halben atome".. kannst dann ja meine antwort auch als "hilfreichste antwort" auszeichen :D
Das müsste dann die Ethandiperoxosäure sein (C2H2O6) diese hat eine molare Masse von 122 g/mol.
Deine Erklärung erscheint mir plausibel. Danke!