Vogel fliegt sehr wenig?

8 Antworten

Manchmal ist den Vögeln es zu langweilig, nämlich dann wenn entweder kein attraktiver Landeplatz vorhanden ist oder das Zimmer zu eng zum fliegen ist. Ich weiß natürlich nicht, wie es bei dir aussieht. 

Vielleicht kannst du entgegengesetzt vom Käfig einen Vogelbaum hinstellen oder einen dicken Ast aufhängen. Optimal wäre das auch am Fenster, falls er rausgucken kann. 

Allein macht das fliegen auch keinen Spaß. Bei einem Pärchen animiert immer der eine, den anderen zu einer Runde. 

Es gibt auch immer Leute, die ihre Vögel vermitteln wollen. Da kannst du dich informieren. Zwei Vögel machen auch nicht mehr Arbeit. 

Hallo,

Wellensittiche sind Gruppentiere und sollten niemals Einzeln gehalten werden.

Einzelhaltung führt neben Fehlprägungen auch zu Langeweile. Ein Mensch ersetzt niemals einen Wellensittichpartner.

Bei langer Einzelhaltung kann die Muskulatur auch stark drunter gelitten haben.

Lg

Hast du nur den einen Vogel? Im Käfig? Seine Flugmuskulatur ist vermutlich schlecht entwicklet, wenn er in Einzelhaft in einem Käfig lebt. Da kommt er dann nicht weit.

Denkst du, ein Spiegel kann einen Artgenossen ersetzen? Du solltest dich dringend mit artgerechter Haltung befassen. Deine Haltung ist quälerisch.

Heyyy mein Kollege ;)
Benannt habe ich den zweiten Vogel nicht, warum denn auch, gehört ja nicht zum Thema :o
Zweitens geht er von alleine zum Spiegel, ich mein warum sollte ich ihn zwingen dahin zu fliegen? :o

0

Manche Wellis fliegen nicht viel.

Mein jetziger Vogel klettert auf den Käfig, zupft von da aus an Bildern herum, die ich da hängen habe; fliegt mal ein oder 2 kleine oder große Runden; setzt sich auch mal auf eine Stuhllehne und dann gehts wieder in den Käfig zurück.

Nein, das ist nicht richtig. Wenn ein Vogel nicht fliegt, dann hat das Gründe, die aber nichts mit mangelnder Lust vom Vogel zu tun haben. Du hast wohl auch nur einen Wellensittich? Einzelhaltung ist eigentlich verboten, Wellensittiche sind Schwarmvögel, die nur mindestens zu zweit gehalten werden dürfen.

Wenn man dann mal Lust hat und seinem Vogel 5 Minuten Freiflug gönnt, soll der fliegen? Und das ruft keine Verwunderung hervor?

2
@dennybub

Nur für Dich, @dennyhub

Erstens: Einzelhaltung ist NICHT verboten.

Zweitens: Mein Kind hat 2 Vögel. Einer davon fliegt ziemlich viel, der andere ganz wenig.

Drittens:

5 Minuten Freiflug gönnt,

Die Käfigtür ist immer offen. Soll ich ihn an den Flügeln rauszerren oder was?

1
@beangato

@beangatgo, deswegen muss man nicht so patzig werden, wenn einem die Antwort nicht passt. In den Zoohandlungen muss stehen, dass Wellensittich Schwarmvögel sind und nur mindestens zu zweit gehalten werden dürfen.

Du als Mensch möchtest auch nicht alleine sein.

Wenn ein Vogel nicht fliegt, dann liegt eine medizinische Ursache vor. Der Vogel gehört dann einem vogelkundigem Tierarzt vorgestellt. Für Vögel ist das fliegen sehr wichtig, denn sonst werden ihre Luftsäcke nicht befeuchtet. Darauf können sich dann alle mögliche Pilze halten. Auch haben Wellensittiche häufig Lipome, weswegen sie dann kaum fliegen können.

Außerdem hattest du geschrieben: "mein jetziger Vogel fliegt sehr wenig", nicht einer meiner Vögel fliegt wenig ;)

1
@dennybub

Das hat nichts mit patzig zu tun.

Du stellst mich nur ein bisschen blöd hin - und das bin ich nicht.

Und das

In den Zoohandlungen muss stehen, dass Wellensittich Schwarmvögel sind und nur mindestens zu zweit gehalten werden dürfen.

steht nirgends.

Mein Vogel ist Einzelhaltung - aber das war der, den Du auf meinem Profilbild siehst, auch und der wurde 14 Jahre alt. Auch er flog nicht superviel.

0
@beangato

Ich hab dich ganz gewiss nicht blöd hingestellt. Wenn du jetzt Defizite bei dir oder deiner Haltung feststellst, ist das schon okay.

Na super, Einzelhaltung, wahrscheinlich ein sehr glücklicher Vogel ;)

Blöd magst du vielleicht nicht sein, aber egoistisch. Wenn ich mir ein Tier halte, dann informiere ich mich vorher über die Haltung und das heißt bei Wellensittichen immer zu zweit, ob es dir passt oder nicht.

Was für Aktivitäten willst du von einem zur Einzelhaltung gezwungenen Wellensittich erwarten?

1

Wenn gesunde Wellensittiche nicht fliegen, dann gibt es dafür Gründe.

Meist liegt es daran, daß entweder lohnende Flugziele für die Tiere fehlen oder keine geeigneten Flugwege bzw. Start- und Landeplätze vorhanden sind.

Das solltest Du zunächst überprüfen.

Auch die Gruppendynamik hat, wenn sie gut ausgeprägt ist, einen fördernden Einfluß auf die Häufigkeit der Flugaktivitäten.

Mit besten Grüßen

gregor443

@gregor443, ich hätte nicht mehr gedacht, dass du von mir mal ein "ist hilfreich" bekommst. Dies ist deine erste vernünftige Antwort, mit der auch nicht Züchter etwas anfangen können.

0