Virus oder nur ein fehler?

5 Antworten

Hallo,

AVAST will nur eine kleine Spende von dir.

Deswegen generiert es diesen kleinen Alarm.

Einfach AVAST deinstallieren, den Win Defender aktivieren,

und Updates nicht vergessen.

Hansi


Kurzeilig007  17.06.2025, 19:11

Avast ist wirklich der größte Shit den man sich antuen kann neben Bonzi Buddy.

Avast könnte man bereits auch als Pup bezeichnen. Will dir Geld aus den Taschen ziehen und ist unnötig.

In welchem Ordner haben sich die gefundenen Dateien befunden? Wird das angezeigt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zertifizierter Vollidiot

Windows 11 und 10 hat bereits eine eigene Firewall mit Virusschutz.

Avast ist ein klump und erkennt Systemdateien als Virus .

Deswegen ist Avast gar nicht erforderlich.

Avast deswegen deinstallieren.

Bild zum Beitrag

 - (Virus, Antivirus, Trojaner)

Killerwww55 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 17:00

Ein freund hat mir den empfohlen und dachte mir nichts bei ich bin leider kein wirklicher profi bei pcs haha

Killerwww55 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 16:59

Okay was soll ich mir lieber holen? Hast du empfehlungen?

GeilerGayBoy  17.06.2025, 17:03
@Killerwww55

Gar nichts holen einfach deinstallieren.

Wenn wirklich ein Virus wäre, würde sich Windows Defender mit einer Meldung melden.

Antiviren Programme zeigen immer mal wieder solche Meldungen an um dich zum kaufen einer besseren Version zu verführen.
Dein PC hat selber eine Firewall. Du kannst auch auf Windows einen test durchlaufen lassen wenn du sichergehen willst. Unter dem Reiter "Viren- und Bedrohungsschutz".
Ist meistens Scam :)


Killerwww55 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 16:53

Ich bin mir unsicher wenn du es so sagst aber uch bleibe lieber auf der sicheren seite und lasse die in Quarantäne

Shelborne  17.06.2025, 16:52

Nur am Rande: Eine Firewall schützt nicht vor Malware. Sie filtert Netzverkehr.

Shelborne  17.06.2025, 16:56
@Holzkopf9688

Nein. Firewalls schützen nur in dem Sinn, dass sie verhindern, dass entweder bereits laufende Malware nach außen telefonieren kann oder dass Malware von außen Dienste auf dem Rechner kontaktiert, um deren Sicherheitslücken auszunutzen.

Das klingt eher nach Fehlalarm. Aber da du keinerlei Details zu den betroffenen Prozessen und deren Verortung auf der Festplatte schreibst, kann man nur raten.

Es gibt Malware, die vortäuscht, ein Systemprozess zu sein. Ob das bei dir so war, weiß keiner ohne Infos.


Killerwww55 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 16:52

Hmm okay soll ich mal im Explorer mal nach schauen ob es doppelt vom denen gibt? Also in Quarantäne ist es schon drinne

Shelborne  17.06.2025, 16:53
@Killerwww55

Schau dir doch die Meldung im Detail an. Da sollte genau stehen, wo die Dateien vorher lagen.

Shelborne  17.06.2025, 17:03
@Killerwww55

Nachtag:

bootx64.efi ist der Fallback-Bootloader von Windows. Eine Infektion würde bedeuten, dass dein Windows mit einem Rootkit infiziert ist. Das kann natürlich sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Du könntest die in Quarantäne befindliche Datei oder Dateien an einen gesonderten Speicherort wiederherstellen und dann online bei Virustotal.com prüfen lassen. Wenn da eine größere Menge von Treffern erscheint, ist es ernst, wenn nur 2 oder 3 Virenscanner Alarm schlagen, eher ein Fehlalarm.