Verzögerung bei der Verzöllung (China Schhe)?
Habe vor einigen Tagen einen Anruf bekommen das meine Schuhe aus China beim Zoll liegen und eine Rechnung brauchen um diese weiterzugeben und die MwSt + Zollgebühren abrechnen zu können. Mein Problem ist das die Schuhe wahrscheinlich Fälschungen sind, ich aber rund 160€ für sie bezahlt habe. Soll ich die Rechnung hinschicken oder gibt es eine andere Lösung ? Möchte einer vernichtung/beschlagnahmung aus dem Weg gehen.
Brauche keinen Moralapostel, ich weiß genau was ich getan habe.
4 Antworten
Es gibt nur vier Möglichkeiten:
a) Du schickst die Rechnung, der Zoll sieht nicht so genau hin oder hat gerade was besseres zu tun und nachdem die Gebühren beglichen sind geht das Paket an dich weiter.
b) Du schickst die Rechnung, der Zoll bemerkt die Fälschung und die Schuhe wandern in den Schredder.
c) Du schickst keine Rechnung und meldest dich nie wieder beim Zoll. Die Schuhe wurden als Fälschung erkannt und kommen in den Schredder.
d) Du schickst keine Rechnung und meldest dich nie wieder beim Zoll. Die Schuhe wurden nicht als Fälschung erkannt und kommen in den Schredder, denn zurückschicken wird sie der Zoll nicht.
Du siehst, die Chancen das du die Schuhe bekommst stehen 1:4, also nicht gut.
Der Zoll will von dir anhand der Rechnung im Grunde nur wissen ob du wusstest das es Fälschungen sind oder nicht. Falls dafür eine Strafe zu erwarten wäre. Oder nicht.
Deine Bestellung - Dein Risiko.
Ich denke bei c) und d) liegst du falsch und die Ware geht zurück. Warum soll der Zoll Ware öffnen die nicht importiert wird?
Es geht nicht um eine Fälschung, sonder um eine Steuer. Der Kaufpreis auf der Rechnung sollte also in etwa realistisch sein. Ist es eine Fälschung wird der Zoll eine Fälschung vermuten, und das Produkt vernichten. Ist der Kaufpreis realistisch fällt ab einem Warenwert von 150 € eine Einfuhrabgabe an. Meist ist dann der Gesamtbetrag höher als wenn die Ware direkt in Europa gekauft worden wäre. Die genaue Höhe legt der Zoll fest. Es sollten mindestens 19% sein. (Einfuhrumsatzsteuer)
Wenn du die Rechnung nicht hinschickst, geht es nicht weiter.

Schon klar, aber ich denke sobald ich die Rechnung hinschicke wird klar das es Replikas sind, da sie sowieso aus China kommen und 70€ unter dem Original Preis liegen.
Du kannst der fälligen Strafe entgehen indem du dich nicht mehr beim Zoll meldest.
Die 160,- sind weg.