Verwendung akademischer Grad M.Sc. Spezifizierung?
Hey hab mal ne kleine Frage. Unter meinen Gutachten steht häufig für die älteren Semester Dipl. Chem. / Geol. o.a. ; ich würde gerne für meine Ausbildung M.Sc. auch noch ausführen was genau. Ich habe M.Sc. Angewandte Geowissenschaften. Gibts da irgendwelche Möglichkeiten ? Wir bekommen von Kunden teils nervige Nachfragen. Soweit ich weiß darf ich ja nur M.Sc. schreiben, aber meiner Meinung nach ist das ein schlecht durchdachtes System (wie das was zu diesem Abschluss dahinführt auch; aber is ja n anderes Thema ^^). Wäre super wenn da wer was zu weiß.
2 Antworten
Sofern ich dies richtig sehe, interessiert sich später in der Praxis niemand für irgendwelche Titel - hier interessiert allein die Leistung.
Als ich vor langen Jahren mehrfach zu Gesprächen in der damaligen Generaldirektion SBB in Bern gewesen bin, ist mit aufgefallen, daß auf einem jeden Türschild nur der Name, aber nie ein Titel notiert war.
Naja wir schreiben das immer dazu. Die Leistung is trotzdem gut; jedenfalls mindestens nach bestem Wissen und Gewissen (wenn ich mal von mir spreche) :P Aber wir haben eben machmal nervige Nachfragen á la "is der überhaupt vom Fach" wenn die Antworten denen net passen (wird schnell teuer): Da ich im Umweltsektor arbeite kannste dir ja sicher vorstellen, dass wir nicht umbedingt gebetene Gäste sind. Der akademische Grad (ich selbst habe keinen Titel) ist nicht so wichtig ja, aber die Berufsbezeichnung schon umso mehr. Drum würde ich gerne ( da wir den Grad unter das Gutachten setzen soll lt. Geschäftsleitung) die Berufsbezeichnung dazu schreiben. Meiner Meinung nach ist derjenige der als Geologe Geophysik studiert hat eher nicht der Ansprechpartner für hydrogeologische oder ingenierugeologische Fragestellungen etc.. also das macht für mich letzlich wesentlich mehr Sinn als ein Dipl. oder M.Sc. oder was auch immer. Nur so nackig das jetzt da rum steht find ichs net so pralle. Umgedreht haben wir Leute die da Geol. stehen haben, von dem Unterfachbereich aber eigentlich keinen Schimmer haben. Übrigens isses bei unseren Türschildern auch Wurst. Bist du jedoch im öffentlichen, haste da, soweit ichs gesehen habe, den akad. Grad stehen. Danke dir aber für die Antwort.
Nein geht nicht wurde extra so einheitlich gemacht. Dieses LLM (Yale) zB geht nur weil Yale nicht in der EU ist und deswegen auf die möglichen anderen Standard hingewiesen werden soll
Hoffen wir das die dies bei KMK verbockt haben weg kommen vom Hebel und man diesen dann nachhaltig wieder umlegt ^^. Wenn man schon differenzierte Studiengänge schafft, sollte man das auch in den Abschlüssen Teildifferenzieren; solange man damit was anfangen kann. Differnzierung macht ja nicht immer nur Unsinn wie anfangs gedacht, sondern schafft ja. umgekehrt sollte man nebst Schwerpunktangaben die Mgl. haben den Grad wegzulassen oder die Angaben zu minimieren (wie ichs aktuell tun muss).
zu KMK: Die Praxisdistanz beweisen die ja nicht zum ersten mal; wie überhaupt der Großteil jener, die irgendwie in der Politik mischen; sehen wir auch am aktuellen umgang mit der Krise im Bildungssektor. Will insgesamt sagen, bloß weil dies in ein Protokoll niedergeschrieben haben, ist das ja nicht gleich die verfasste Weisheit.
Natürlich nicht, man sollte aber auch bedenken wenn das EU weit geändert wird sieht niemand mehr durch. Ich meine wieviel Studiengänge gibt es in der EU? Und dann die Sprachbarriere. Ich verstehe was du meinst, aber es würde wohl zu mehr Verwirrung beitragen.
hab mal im Nebenfach Archäologie von Münze,Geld und Wirtschaft in der Antike studiert ^^ das wäre wohl sehr lang auf der Visitenkarte
Naja ich hab noch die Mgl. meine uni un Klammer hinzu zu fügen. Aber ich find die Berufsbezeichnung oder den Schwerpunkt viel wichtiger als dieses M.Sc. oder was auch immer. Echt total undurchdacht gelöst; wie überhaupt das ganze Bildungssystem. Leider. Danke dir fürs Antworten!