Vertrauen?
Habe eine Meinungsverschiedenheit mit einer Freundin.
sie sagt wenn du mir 100% vertrauen würdest wäre da kein Platz für Angst das das Vertrauen gebrochen wird
ich sage das man 100% vertrauen kann aber trotzdem angst haben kann das das vertrauen gebrochen wird, das hat nichts damit zutun das ich nicht 100% vertraue sondern angst hätte das das vertrauen gebrochen wird.
welche Meinung ist die “richtige”?
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
7 Antworten

Würde HarwareFreak3 da schon zustimmen, und auch eher zu deiner Meinung tendieren, ich denke gerade wenn man in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen hatte, kann da immer so eine gewisse Angst sein, selbst wenn man jemandem vollkommen vertraut

Ich bin so der Mensch der sich weder für das eine oder andere festlegt. Ich bin überzeugt davon, dass beides in verschiedenen Situationen zutreffend sein kann. Dafür gibt es keine Formel. Das Leben dafür ist zu unberechenbar, um auf solche Dinge zu setzen. Was ich dir aber ans Herz legen kann ist, dass Du oder man als Mensch jemanden zu 100% Vertrauen sollte, wenn man den darin einen Grund sieht. Während du dieser Person vertraust, kontrollierst du sie nicht oder verbietest ihr keine Dinge. Fällt dir jemals auf, dass diese dein Verhalten ausnutzt und dich dadurch unzählige Male betrogen hat, ziehst du eine Linie. Die Linie ist der break up. Das heißt keine Chancen mehr. Halte immer an deinem Kopf eins fest. Betrügen kann und ist niemals ein Versehen. Es ist eine Entscheidung, bereit zu sein die Beziehung zu verlieren für ein paar Sekunden Spaß.

Ich vertraue meinem Partner auch zu hundert Prozent, trotzdem habe ich Angst das mein Vertrauen missbraucht wird. Bei mir ist dieses Gefühl durch Vertrauensbrüche in der Vergangenheit entstanden. Ich verstehe vollkommen das du ihr trotzdem zu 100 Prozent vertraust

Man kann und sollte NIENANDEM zu 100% vertrauen. Es kann noch so eine gute Freundin sein oder noch so ne große Liebe und dennoch kann es passieren dass man Enttäuscht wird weil man blind vertraut. Man sollte schon auf der Hut sein und eine Gewisse Skepsis (Angst) haben gegenüber anderen.

Man sollte nie 100% vertrauen. Das ist Dummheit. Man sollte beim Vertrauen immer wissen, das man es mit Menschen zu tun hat, die Fehler machen. Durch Vertrauen, wird der andere nicht zum Gott.
Was erwartet man denn, wenn man vertraut? Man erwartet, das der andere nie einen Fehler macht, womit er einen enttäuscht. Das kann keiner leisten. Oft ist es so, das man Kompromisse machen muss, wo alle ein wenig enttäuscht werden. Davor muss man aber keine Angst haben. Das ist unvermeidlich.