Hallo da draußen, ich muss für den Deutschunterricht ein Abschlussplädoyer schreiben. Angeklagt wir Wenzel Strapinski aus der Novelle ,,Kleider machen Leute'' . Die Hälfte der Klasse wird in verteidigen, aber unsere Hälfte hält in für schuldig. Wir haben uns in Gruppen schon Notizen gemacht, so dass jetzt nur noch das Plädoyer aussteht. Da meine Gruppe mich zum Sprecher ernannt hat, ist es meine Aufgabe eines zu schreiben. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das angehen soll. Natürlich habe ich eine Ahnung, was ein Plädoyer ist, ich weiß aber z.B. nicht, wie es aufgebaut sein soll, was alles erwähnt werden soll, was man beachten muss und, wie es möglichst erfolgreich wird. Kurz: mein Ziel ist es, dass Strapinski für schuldig erklärt wird und dafür benötige ich eine Antowrt auf meine Frage: Wie schreibt man (am besten) ein (Abschluss)Plädoyer?